Aktuelle Informationen

Saale-Orla-Kreis veranlasst Kita- und Schulschließung sowie nächtliche Ausgangssperre

1. März 2021 - Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis tritt am morgigen Dienstag in Kraft / Nachhaltige Inzidenz von unter 150 als Zielmarke für Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb

Kita- und Schulschließung im Saale-Orla-Kreis ab Dienstag

28. Februar 2021 - Landeskrisenstab fordert umgehende Schließung, nachdem die Inzidenz am Sonntag über 200 steigt / Landrat Fügmann erwirkt wenigstens einen Tag Vorlaufzeit für alle Beteiligten

Kitas und Schulen im SOK öffnen auch nach dem Wochenende

26. Februar 2021 - Inzidenz im Saale-Orla-Kreis klettert auf 193 / Kindergärten und Schulen öffnen Montag auch, wenn der Wert am Wochenende weiter steigt / Beteiligte sollen Vorlaufzeit bekommen

Saaleradweg zwischen Ziegenrück und Paska gesperrt

26. Februar 2021 - Umgestürzte und schräg hängende Bäume machen Sperrung vom 1. bis 10. März erforderlich

28 Neuinfektionen lassen Inzidenz im Saale-Orla-Kreis steigen

25. Februar - Remptendorf und Schleiz mit zahlreichen Positivbefunden / Corona-Hotline des Landratsamtes beim Thema Impfen nur begrenzt auskunftsfähig

Kfz-Zulassungsstelle in Schleiz vorübergehend geschlossen

25. Februar - Bereits vereinbarte Termine müssen bis einschließlich 8. März entfallen / Fahrzeugabmeldung und Adressänderungen online möglich / Betrieb in Pößneck läuft weiter

Kindergärten und Schulen sollen geöffnet bleiben

24. Februar 2021 - Landratsamt will Kitas und Schulen im Saale-Orla-Kreis trotz angespannter Infektionslage im eingeschränkten Regelbetrieb belassen / Inzidenz-Wert sinkt, droht aber wieder zu steigen

Entscheidung zu Fahrplan für Kitas und Schulen fällt morgen

23. Februar 2021 - Landratsamt entscheidet am morgigen Mittwoch, ob Kindergärten und Schulen im Saale-Orla-Kreis auch kommenden Montag öffnen

Geburtenzahl im Saale-Orla-Kreis leicht gestiegen

23. Februar 2021 - 567 Kinder erblickten 2020 das Licht der Welt, was 19 Geburten mehr als 2019 bedeutet / VG Triptis verzeichnet Plus von elf Geburten / Gesamtzahl unter dem mehrjährigen Mittel

Infektionsgeschehen bleibt auf konstant hohem Niveau

22. Februar 2021 - 55 neue Corona-Fälle über das Wochenende für den Saale-Orla-Kreis gemeldet

Landrat Fügmann bekräftigt Öffnung von Kitas und Schulen

20. Februar - Saale-Orla-Kreis hält trotz gegenteiliger Empfehlung der Landesregierung an Wiedereinstieg in eingeschränkten Regelbetrieb fest

Kitas und Grundschulen öffnen auch im Saale-Orla-Kreis

19. Februar 2021 - Wiedereinstieg in den eingeschränkten Regelbetrieb in Kindergärten und Schulen bis Klasse vier am Montag / Weitere Entwicklung des Infektionsgeschehens wird beobachtet

Feuerwehrstatistik 2020: Großeinsätze bei Wohnhausbränden 

19. Februar 2021 - Feuerwehren des Saale-Orla-Kreises wurden 2020 zu 195 Bränden und 744 technischen Hilfeleistungen alarmiert / Zahl der Kameraden in Einsatzabteilung erneut leicht gesunken

24 neue Corona-Fälle im Saale-Orla-Kreis registriert

18. Februar 2021 - Neuinfektionen quer über den Landkreis verstreut / Bundeswehreinsatz bis März verlängert

Ideen für Heimatjahrbuch 2022 zum Thema „Wert(e) des Lebens“ gefragt

18. Februar 2021 - Beiträge zum Thema können bis Ende Mai eingereicht werden

Weiteres Abflachen der Infektionskurve nicht absehbar

17. Februar 2021 - Corona-Fallzahlen im Saale-Orla-Kreis bleiben weiterhin hoch / Starke familiäre Infektions-Häufungen lassen auf Virus-Mutationen schließen

Aufstallungspflicht im Saale-Orla-Kreis weitgehend aufgehoben

17. Februar 2021 - Ausnahmen bis 28. Februar gelten für Geflügelhalter rund um das Plothener Teichgebiet

Heute Telefonsprechstunde

16. Februar 2021 - Von 16 bis 18 Uhr sind Beratungsstellen im Kreisgebiet telefonisch zu erreichen/Aktionswoche „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“ auch im Saale-Orla-Kreis

Mobile Endgeräte aus dem Digitalpakt Schule eingetroffen

16. Februar 2021 - 786 iPads sollen das Lernen zu Hause für sozial benachteiligte Kinder erleichtern

Seit Freitag 44 neue Corona-Fälle im Kreisgebiet

15. Februar 2021 - Inzidenzwert des Saale-Orla-Kreises ist mit 164,4 einer der höchsten in Thüringen und Deutschland