Corona prägt seit einem Jahr den Alltag im Landkreis
2. März 2021 - Gesundheitsamt meldet 14 Neuinfektionen zum Vortag


Schleiz. Heute, am 2. März, jährt sich das Bekanntwerden des ersten bestätigten Corona-Falls Thüringens. Betroffen war ein 57-Jähriger aus Pößneck, der sich im Winterurlaub in Italien infiziert hatte. Seit nunmehr einem Jahr prägt das Corona-Virus also den Alltag im Saale-Orla-Kreis und hat das Leben der Bürgerinnen und Bürger einschneidend verändert.
Leider zeichnet sich auch am Tag dieses traurigen Jubiläums kein Rückgang des Infektionsgeschehens im Landkreis ab. Das Gesundheitsamt vermeldet 14 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen 24 Stunden, was den Inzidenzwert auf 227,9 steigen lässt.
Von den 14 neuen Fällen sind drei aus Tanna, je zwei aus Bad Lobenstein, Schleiz, Wurzach und der Verwaltungsgemeinschaft Seenplatte. Je eine Neuinfektion wird aus der VG Triptis, Remptendorf und Saalburg-Ebersdorf gemeldet.
Für Rückfragen zum Thema Corona sind die Telefone der Bürgerhotline im Landratsamt Saale-Orla-Kreis von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr unter 03663 / 488-888 erreichbar. Schriftliche Anfragen können zudem via E-Mail an buergerhotline@lrasok.thueringen.de gestellt werden.
Julia Weiß
Pressesprecherin