Fallzahlen im Saale-Orla-Kreis steigen stetig an
17. März 2021 - 42 Neuinfektionen innerhalb eines Tages / Inzidenzwert im Saale-Orla-Kreis steigt auf 265,2


Schleiz. Der Saale-Orla-Kreis ist neben den Nachbarlandkreisen Greiz und dem Vogtlandkreis sowie der Stadt Hof nach wie vor eine der am stärksten betroffenen Regionen Deutschlands und steht mit einer 7-Tages-Inzidenz von 265,2 in der Auflistung des Robert-Koch-Instituts (RKI) aktuell an sechster Stelle.
Amtsarzt Dr. Torsten Bossert warnte daher in der heutigen Sitzung des Pandemiestabs, dass bei dem derzeitigen Infektionsgeschehen im Landkreis eine dritte Welle kaum mehr aufzuhalten sei. „Die Fallzahlen steigen gerade wieder rasant an, wir haben nachweislich die britische Mutation im Landkreis und von den Neuinfektionen sind zunehmend jüngere Menschen betroffen“, erläuterte er den Anwesenden.
Die Vertreter der beiden Krankenhäuser konnten dies nur bestätigen. Sowohl in Pößneck als auch im Krankenhaus in Schleiz werden vermehrt jüngere Patienten mit teils schweren Verläufen registriert. Dahingegen würden merklich weniger Patienten aus Senioreneinrichtungen zur stationären Behandlung aufgenommen.
Auch in den Senioreneinrichtungen selbst blieb nicht unbemerkt, dass die Zahl der Neuinfektionen unter den Bewohnern sichtlich rückläufig ist. Als Ursache hierfür wurden einerseits die gut funktionierenden Hygienekonzepte zusammen mit den regelmäßigen Schnelltests beim Personal, den Bewohnern und den Besuchern genannt. Andererseits konnten inzwischen in zahlreiche Pflegeeinrichtungen des Landkreises Impfungen durch ein mobiles Impfteam der Kassenärztlichen Vereinigung vorgenommen werden.
Von den 42 Neuinfektionen, die das RKI innerhalb der letzten 24 Stunden für den Saale-Orla-Kreis meldet, sind allein zehn Fälle in Pößneck zu verorten, fünf in Hirschberg, jeweils vier in Schleiz, Lobenstein und Wurzbach sowie drei Corona-Infektionen im Bereich Ranis-Ziegenrück. Die übrigen Fälle verteilen sich im gesamten Kreisgebiet.
Für Rückfragen zum Thema Corona sind die Telefone der Bürgerhotline im Landratsamt Saale-Orla-Kreis von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr unter 03663 / 488-888 erreichbar. Schriftliche Anfragen können zudem via E-Mail an buergerhotline@lrasok.thueringen.de gestellt werden.
Julia Weiß
Pressesprecherin