Nachruf für Andreas Scheffczyk

UBV-Gründungsmitglied prägte die Kommunalpolitik im Saale-Orla-Kreis. Er verstarb am 4. Dezember 2021.

Kerze, BlumeKerze, Blume

Ich war absolut fassungslos, als ich am Samstag vom plötzlichen Tod von Andreas Scheffczyk erfuhr. Mein herzliches Beileid gilt vor allem seiner Familie, aber auch seinen engsten Mitstreitern und politischen Weggefährten in der Unabhängigen Bürgervertretung des Saale-Orla-Kreises, deren Gründungsmitglied, Vorsitzender und Fraktionsvorsitzender im Kreistag er war.

Andreas Scheffczyk war ein engagierter, fleißiger Kommunalpolitiker, der seinesgleichen suchte. In seiner unverwechselbaren, hartnäckigen Art ging er Problemen und kommunalpolitischen Fragestellungen auf den Grund, prüfte bis ins kleinste Detail, wollte Zusammenhänge stets ganz genau verstehen. Dadurch hat er sich große Anerkennung erworben, genoss Achtung und Respekt als prägende Leitfigur der Unabhängigen Bürgervertretung sowie in seinem Beruf als Lehrer an verschiedenen Schulen der Region.

In der kommunalpolitischen Debatte war er stets ein streitbares Gegenüber, eine starke Persönlichkeit. Er scheute Konfrontationen und harte Worte nicht. Er kämpfte um der Sache Willen, gab sich nicht zufrieden, wenn noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft waren.
Er wird in der politischen Kultur des Saale-Orla-Kreises fehlen. Wir trauern um eines der leidenschaftlichsten Kreistagsmitglieder, das seit 1994 mit kleiner Unterbrechung diesem wichtigen Gremium sowie Ausschüssen und Aufsichtsräten angehörte.
Andreas Scheffczyk kandidierte bei den Landratswahlen in den Jahren 2000, 2006 und 2012 mit stets respektablen Ergebnissen, in den Jahren 1999, 2004 und 2009 für den Thüringer Landtag, 2005 für den Bundestag, bewies allein dadurch seine unerschütterliche Überzeugung als Demokrat und verdiente sich weiteren Respekt.
Der Saale-Orla-Kreis hat am 4. Dezember 2021 eine bemerkenswerte Persönlichkeit verloren. Ich bin zutiefst schockiert und traurig, dass Andreas Scheffczyk mit nur 68 Jahren die politische Bühne viel zu früh verlassen musste.

Es ist kaum vorstellbar, die nächste Sitzung unseres Kreistages am 20. Dezember ohne ihn zu beginnen.

Thomas Fügmann
Landrat des Saale-Orla-Kreises