Bundesweiter Warntag: 61 Sirenen ertönen im Saale-Orla-Kreis
10. September 2024 - Zum vierten Mal wird es einen deutschlandweiten Warntag geben, dieses Mal am 12. September


Schleiz. Am Donnerstag, 12. September, findet zum vierten Mal der bundesweite Warntag statt – auch im Saale-Orla-Kreis. Um für den Ernstfall, beispielsweise ein Hochwasser, gewappnet zu sein und die Bevölkerung rechtzeitig warnen zu können, werden im Rahmen des Warntags in der gesamten Republik verschiedene Warnsysteme getestet.
Planmäßig wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem des Bundes auslösen. Dadurch wird es Warnungen über verschiedene Kanäle, beispielsweise Rundfunk, Fernsehen oder Warn-Apps geben. Auch das Cell-Broadcast-System, mit dem Nachrichten an alle Handynutzer in einem bestimmten Gebiet versendet werden können (vorausgesetzt das Telefon erfüllt die technischen Voraussetzungen), wird wieder zum Einsatz kommen.
Auf lokaler Ebene werden im Saale-Orla-Kreis darüber hinaus in zahlreichen Orten die Sirenen aufheulen. So sollen alle 61 Sirenen, die im Landkreis über das Modul Probealarm verfügen, um 11:05 Uhr ausgelöst werden.
Über eine Online-Umfrage bittet das BKK die Bevölkerung, ihre Erfahrungen hinsichtlich der verschiedenen Warnkanäle zu teilen. „Mit ihrem Feedback helfen teilnehmende Bürgerinnen und Bürger dabei, die Warnabläufe in Deutschland aktiv zu verbessern“, so das BKK. Die Umfrage wird am 12. September ab 11 Uhr unter www.warntag-umfrage.de freigeschaltet und läuft bis zum 19. September.
Pressesprecher
Alexander Hebenstreit