Aktuelle Informationen

Landratsamt Saale-Orla-Kreis bleibt am Brückentag (2. Mai) geschlossen

28. April 2025 - Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung informiert zudem über Änderungen bei der Annahme von Trichinenproben

Bewerbungsstart für Innovationspreis Thüringen 2025

28. April 2025 - Innovative Ideen aus Thüringen können bis zum 23. Juni eingereicht werden

Malfreunde Triptis stellen im Thüringer Landtag aus

23. April 2025 - Langtagspräsident Dr. Thadäus König: „Kunst ist die Einladung zu gelebter Demokratie“

„Berufe aktuell“ lädt mit Aussteller-Rekord nach Neustadt an der Orla

22. April 2025 - Ausbildungs- und Berufsmesse „Berufe aktuell“ am 26. April in Neustadt an der Orla / 80 Aussteller präsentieren sich Schülern, Fachkräften, Quereinsteigern und Pendlern

Hirschberg veranstaltet das diesjährige MDR Jump Osterfeuer

17. April 2025 - Großveranstaltung führt zu erheblichen Verkehrseinschränkungen / Landratsamt unterstützt die Stadt bei der Planung des Verkehrs- und Sicherheitskonzeptes

Berufung ehrenamtlicher Richterinnen und Richter am Verwaltungsgericht Gera

14. April 2025 - Interessierte Personen können sich für die ehrenamtliche Tätigkeit am Verwaltungsgericht Gera bewerben / Bewerbungsfrist bis 23. Mai 2025 verlängert.

Wiederholt illegale Entsorgung von Tierkadavern im Wald festgestellt

11. April 2025 - Fachdienst Veterinär appelliert an die Tierhalter zur ordnungsgemäßen Entsorgung / Gefahr der Ausbreitung des Geflügelpest-Erregers enorm hoch

Landrat Christian Herrgott lädt zum Bürgergespräch nach Schmorda ein

11. April 2025 - Offenes Gesprächsangebot zu allen Themen, die Bürgerinnen und Bürgern auf der Seele liegen, am Mittwoch, 16. April, im Gasthaus „Zum Portengrund“

Land stellt Geld für Linkenmühlenbrücke zur Verfügung

10. April 2025 - Kofinanzierung für Bundesmittel über 7,1 Millionen Euro im Landeshaushalt

Neue Kleingewässer für Kammmolch & Co. im Dreba-Plothener Teichgebiet

9. April 2025 - ENL-Projekt realisiert erste Maßnahmen zur Habitatentwicklung für den Nördlichen Kammmolch und weitere Amphibienarten im Projektgebiet Plothen

Städte und Gemeinden im Saale-Orla-Kreis erhalten zusätzliches Geld vom Land

8. April 2025 - Vom beschlossenen Landeshaushalt profitiert auch die kommunale Familie im Saale-Orla-Kreis / Landrat Herrgott mahnt zugleich langfristige finanzielle Perspektive für Kommunen an

Landkreis erweitert Angebot zum bargeldlosen Zahlungsverkehr

7. April 2025 - Zahlung mit VISA und Mastercard am Kassenautomaten jetzt möglich

Landratsamt veranstaltet Fachtag zur Hospiz- und Palliativversorgung

7. April 2025 - Intensivere Zusammenarbeit der einzelnen Akteure soll Palliativversorgung im Saale-Orla-Kreis stärken

Saale-Orla-Kreis ist zum zweiten Mal beim Stadtradeln dabei

4. April 2025 - Ehrgeiz und Teamgeist gefragt: Vom 23. Mai bis zum 12. Juni zählt jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer

Wenn das Leben viel zu kurz währt

31. März 2025 - Ausstellung im Landratsamt beschäftigt sich mit Sternenkindern / Lesung und Fachtagung als Rahmenprogramm zur Ausstellung

Zweckverband beschließt einstimmig Rufbus-Einführung

28. März 2025 - Neuerung zum Fahrplanwechsel im Dezember – Verbesserung im ländlichen Raum

Neue Ausstellung im Landratsamt Saale-Orla-Kreis sensibilisiert für das Thema Sternenkinder

24. März 2025 - Dresdner Sternenkinder e.V. und Stiftung Dein Sternenkind widmen sich in einer Doppelausstellung dem schwierigen Thema verstorbener Babys

Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Schleiz

21. März 2025 - Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 1. April 2025 zu einem Sprechtag ins Landratsamt Saale-Orla-Kreis

Landrat Christian Herrgott lädt zum Bürgergespräch nach Bad Lobenstein ein

17. März 2025 - Offenes Gesprächsangebot zu allen Themen, die Bürgerinnen und Bürgern auf der Seele liegen, am Dienstag, 18. März, in der Marktbrauerei

Neues Webportal für den Brand- und Katastrophenschutz im Saale-Orla-Kreis: www.bks-sok.de

13. März 2025 - Insbesondere der Bereich Kreisausbildung soll von der neuen Internetpräsenz profitieren, die die Übersicht und Anmeldung für Lehrgänge transparenter und einfacher macht