Aktuelle Informationen

Das Landratsamt informiert: aktuelle Fristen zum Führerscheinumtausch

16. Januar 2025 - Papierführerscheine müssen bis 19.01.2025 umgetauscht werden / Für Kartenführerscheine läuft die Umtauschfrist gestaffelt bis 2033

Afrikanische Klänge zur Ausstellungseröffnung im Landratsamt

13. Januar 2025 - Neue Ausstellung informiert über Hilfsprojekte des Pausaer Fotografen Michael Rischer in Uganda

Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?

10. Januar 2025 - Beratungstag des Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur am 11. Februar im Stasi-Unterlagen-Archiv in Gera

Saale-Orla-Kreis zum zehnten Mal bei der Grünen Woche in Berlin

2. Januar 2025 - Genussregion an Saale und Orla wird traditionell in der Thüringen-Halle am Gemeinschaftsstand Thüringer Wald vertreten

Kreisverwaltung zwischen Weihnachten und Jahresende nur montags geöffnet

19. Dezember 2024 - Neben Heiligabend und Silvester ist auch der 27. Dezember ein Schließtag / Trichinenuntersuchungen an drei ausgewählten Terminen möglich

Treffen der Wanderwegewarte im Saale-Orla-Kreis

17. Dezember 2024 - Vorstellung des geplanten Wanderweges „Thüringer Meer Weg“ und Perspektiven für das Jahr 2025

So schmeckt Europa: Köstliche Brotspezialitäten und zwei leidenschaftliche Meister in der Mühlenbäckerei Schönborn

13. Dezember 2024 - Thüringer Backwaren und regionale Köstlichkeiten dank Leader-Projekt in neuer Ladentheke präsentiert / Meister-Nachwuchs lernt auf Praktika in Erasmus-Programm weitere Europäische Brot-Traditionen kennen

Forstförderung wird digital

10. Dezember 2024 - Forstamt Schleiz informiert über Rahmenbedingungen zu Fördermitteln

Kaderberufung des Talentleistungszentrum Leichtathletik „Thüringisches Vogtland“ für das Jahr 2025

10. Dezember 2024 - 43 Sportlerinnen und Sportler aus acht Stützpunktvereinen ins TLZ berufen

Drei neue Feuerwehrfahrzeuge in Dienst gestellt

10. Dezember 2024 - Freiwillige Feuerwehren in Schleiz, Triptis und Wurzbach erhalten neue Mannschaftstransportwagen

Pflegestammtisch im Saale-Orla-Kreis: Fachlicher Austausch und Transparenz

4. Dezember 2024 - Vernetzung von Akteuren aus verschiedenen Pflegebereichen soll im kommenden Jahr weiter entwickelt werden

Ehrenbrief des Freistaates Thüringen für zwei Frauen aus dem Saale-Orla-Kreis

4. Dezember 2024 - Iris Bergmann aus Neustadt und Franziska Enke aus Nimritz wurden in Erfurt für ihr ehrenamtliches Wirken gewürdigt

Die Pflanzzeit hat begonnen

3. Dezember 2024 - Das Forstamt Neustadt / Orla informiert

Hochgefühl, Stolz, Applaus und Wertschätzung bei der Auszeichnung mit der Ehrenamtscard

29. November 2024 - Verleihung der Thüringer Ehrenamtscard an 16 besonders aktive Ehrenamtliche aus dem Saale-Orla-Kreis

Kampagne „Handle – jetzt!“ | Raus aus der Gewalt zu Hause

25. November 2024 - Häusliche Gewalt hat tief verwurzelte soziale Ursachen. Scham und Angst vor Stigmatisierung lassen die Opfer schweigen.

Neue Ausstellung „Wir zeigen Euch, was Ihr nicht seht“

20. November 2024 - Thüringer Kinder- und Jugendschutzdienst präsentiert Bilder aus der Praxis der Beratungsstellen

Neue MVZ-Praxis in Pößneck

14. November 2024 - Am 2. Januar 2025 eröffnet am Klinikstandort der Thüringen Kliniken in Pößneck eine chirurgische MVZ-Praxis.

DDR-geschiedene Frauen diskriminiert bei der Rente und aus Härtefallfonds minimal bedacht

12. November 2024 - Vortrag und Gesprächsrunde gut besucht / Ausstellung im Landratsamt bis 14. November

Kampagne: Stoppt Gewalt gegen Frauen!

12. November 2024 - Thüringer Gleichstellungsbeauftragte starten dritte Kampagne „Handle - jetzt!“ zur Hilfe für Betroffene von häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt

Landschaften und Orte im Wandel sind Thema des 33. Heimatjahrbuches des Saale-Orla-Kreises

8. November 2024 - Historisches, Verwandeltes und ganz Erstaunliches aus dem Saale-Orla-Kreis / Landrat Christian Herrgott dankt ehrenamtlichem Redaktions- und Autorenteam