Aussichtstürme im Saale-Orla-Kreis
Im Saale-Orla-Kreis gibt es mehrere Türme, die eine beeindruckende Aussicht bieten. Wir haben eine kleine Auswahl zusammen gestellt.


Bismarckturm
Er überragt die Wipfel der Bäume: der 32,65 Meter hohe Bismarckturm bei Neustadt an der Orla. Unmittelbar am Turm führt ein mittelalterlicher Höhenweg, die Hohe Straße, vorüber. Durch sie waren die Messestädte Leipzig und Augsburg miteinander verbunden. Ein bautechnisches Meisterwerk ist die freitragende Wendeltreppe im Inneren des Turmes mit 144 Stufen. Von der höchsten Plattform kann man bei guter Sicht weit über das Orlatal, bis zu den Höhen des Thüringer Waldes sehen.


Saale-Turm
Der hölzerne Saaleturm im Schleizer Ortsteil Burgk ist der jüngste Aussichtsturm der Region. Er wurde 2011 seiner Bestimmung übergeben. Aus einer Höhe von 43 Metern – man erreicht sie nach 192 Stufen – kann man in die herrliche Saale-Gegend und auf Schloss Burgk blicken. Die maximale Sichtweite auf der obersten Plattform beträgt 32 Kilometer. Zwei weitere Plattformen gibt es in 4,50 und 7,50 Metern Höhe. Direkt am Turm gibt es einen Imbiss und Toiletten sowie Parkflächen für 130 Fahrzeuge.


Weißer Turm
Der Weiße Turm, eines der Wahrzeichen Pößnecks, wurde 1453 erbaut. Der jüngste der vier Ecktürme der alten Stadtbefestigung ist 30,30 m hoch und hat einen Durchmesser von sieben Metern. Das unterste der ehemals drei Stockwerke diente einst als Verlies, in dem Schwerverbrecher die Tage vor ihrer Hinrichtung verbringen mussten. Der Name "Weißer Turm" ist von dem weißen Kalkbewurf abzuleiten. Seit 1994 wird er als Aussichtsturm genutzt. Der Schlüssel ist in der Stadtinformation erhältlich.