Wanderausstellung „Mensch? Mensch! Menschenrechte!“ jetzt im Saale-Orla-Kreis
13. September 2024 - Neue Ausstellung bis 14. November im Foyer des Landratsamtes Saale-Orla-Kreis in Schleiz zu sehen / Ergänzende Schau zu Schicksalen von in der DDR geschiedenen Frauen


Schleiz. Schon vor über 75 Jahren, am 10. Dezember 1948, wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Anlässlich dieses Jubiläums rief der Thüringer Volkshochschulverband die Wanderausstellung „Mensch? Mensch! Menschenrechte!“ ins Leben, die nun im Landratsamt des Saale-Orla-Kreises ankam und am 10. September eröffnet wurde.
Wie die Menschenrechte unseren Alltag prägen oder wie es aktuell weltweit und in Deutschland um die Menschenrechte steht – auf Fragen wie diese gibt die Ausstellung anregende Informationen und Antworten. Darin enthalten sind mehrere Infotafeln, die über die „Geschichte, Gegenwart und Zukunft“ der Menschenrechte Auskunft geben sollen, erklärte Ronny Noak, pädagogischer Mitarbeiter des Thüringer Volkshochschulverbandes.
Unter anderem soll eine Version des Dokuments in leichter Sprache die Toleranz gegenüber allen Bevölkerungsgruppen stärken. „Ich finde es wichtig, dass die Menschenrechte in leichter Sprache abgedruckt sind, damit Menschen mit Verständnisschwierigkeiten – egal ob dem Alter, einem Handicap oder der Nationalität geschuldet – die Menschenrechte auch verstehen können“, so die Gleichstellungsbeauftragte des Saale-Orla-Kreises, Nadine Hofmann. Darüber hinaus werden die Betrachter mittels zweier interaktiver Tafeln zum Mitmachen und Diskutieren eingeladen. Mit Flyern, Videos zur Straßenumfragen oder Aufgabenblättern steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern weiteres Material zur Verfügung.
Parallel dazu befindet sich im oberen Stockwerk des Foyers eine weitere Ausstellung. Sie beschäftigt sich stellvertretende für viele andere mit den Schicksalen von neun in der DDR geschiedenen Frauen und deren Rentenansprüchen sowie einem eigens für diese Personengruppe eingerichteten Härtefallfonds.
Beide Ausstellungen sind noch bis zum 14. November während der Öffnungszeiten des Landratsamtes in Schleiz zu sehen.
Auszubildende
Lisa Gruner