"Demokratie leben!" im Saale-Orla-Kreis
Partnerschaft für Demokratie
Demokratie soll entwickelt, verteidigt und gefördert werden. Vor allem aber soll sie erlebbar sein!
Hierbei ist ein Zusammenspiel zwischen Verwaltung, Politik, Vereinen und vor allem auch zwischen unserer Zivilgesellschaft nötig.
Im Saale-Orla-Kreis setzen sich bereits viele engagierte Bürgerinnen und Bürger, junge Menschen, Vereine und Organisationen für Toleranz und demokratische Werte ein. Die lokale Partnerschaft für Demokratie will hierbei unterstützen. Sie bringt vor Ort relevante Akteurinnen und Akteure zusammen, die ein sichtbares Zeichen für eine starke Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit setzen wollen und unterstützt bei der Entwicklung eines demokratischen Gemeinwesens unter aktiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.
Die Partnerschaft fördert im Rahmen des Aktions- und Initiativfonds Projekte, die sich für eine demokratische, partizipative und vielfältige Kultur einsetzen. Gefördert werden Projekte verschiedener Art, seien es Ausstellungen, Aktionstage oder Feste, Begegnungs- und Jugendprojekte, Plakataktionen oder Lehr- und Informationsmaterialien.
Als Ansprechpartner steht Ihnen die externe Koordinierungs- und Fachstelle zur Seite, bei der alle Fäden zusammenlaufen. Sie unterstützt Sie nicht nur bei der Antragsstellung, sondern steht Ihnen auch beratend bei der Entwicklung von Projekten und Aktionen zur Seite.
Sie haben Lust Ihre Region aktiv mitzugestalten und möchten sich beteiligen? Sie wollen Extremismus bekämpfen, Vielfalt gestalten und Demokratie stärken? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Die lokale Partnerschaft für Demokratie im Saale-Orla-Kreis wird durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und das Thüringer „Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit- Denk Bunt“ gefördert.