Prävention für Kinder und Jugendliche - You've got the POWER

Präventionsangebote für Kinder und Jugendliche im Saale-Orla-Kreis

Prävention für Kinder und Jugendliche im Saale-Orla-KreisPrävention für Kinder und Jugendliche im Saale-Orla-Kreis

 

Gemäß § 14 SGB VIII sollen jungen Menschen und Erziehungsberechtigten Angebote  des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes gemacht werden. Diese Angebote und Maßnahmen sollen junge Menschen befähigen, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen und sie zu Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit sowie zur Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen führen. Eltern und Erziehungsberechtigte sollen dabei befähigt werden, Kinder und Jugendliche vor gefährdenden Einflüssen zu schützen.

Prävention bezeichnet Maßnahmen und Angebote, die darauf abzielen, vorbeugend Risiken zu verringern. Lebenskompetenzen fördern bildet dabei die Basis für ein gesundes und eigenverantwortliches Aufwachsen.

Um Kinder und Jugendliche zu schützen wird ein vielfältiges Präventionsangebot des Fachdienstes 33 Jugend und Familie/ Jugendamt in Kooperation mit vielen weiteren Fachkräften vorgehalten.

Dies beinhaltet Projekte, Projekttage, Vorträge und Lesungen, Diskussionsabende, Aktionstage oder Feste, sowie auch Lehr- und Informationsmaterialien.

Bei Bedarf vermittelt der Fachdienst Jugend und Familie Interessierte, Eltern, LehrerInnen und Fachkräfte sowie BürgerInnen an die Kooperationspartner:

  • Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
  • Schulsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutzdienst "Huckepack"
  • Polizeiinspektion Saale-Orla
  • Suchtberatungsstelle; Netzwerk Courage gegen Drogen
  • Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Partnerschaft für Demokratie: externe Koordinierungs- und Fachstelle
  • Kreisjugendring: Jugendfonds

Bei Interesse verwenden Sie bitte das Anfrageformular und senden dieses an per Email an sozialerdienst@lrasok.thueringen.de.

Wir setzen uns dann gern mit Ihnen zur weiteren Abstimmung, Absprache und Planung in Verbindung.