Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Kuck mal! So viele Museen gibt es im Saale-Orla-Kreis! Von der Eiszeit auf Burg Ranis, über Regional- und Stadtgeschichte, die deutsche Teilung bis zu Schokolade, Bier und Fisch . . .
Tolle Aussichten können Sie von Aussichtstürmen im Saale-Orla-Kreis genießen. Zum Beispiel auf die wunderschöne Saale-Region bei Burgk oder auf das Orlatal bei Neustadt.
Wussten Sie, dass es im Saale-Orla-Kreis . . .
Klicken Sie jeweils auf das Foto, um mehr zu erfahren!
. . . den Beginn des Rennsteigs gibt?
Deutschlands bekanntester Höhenwanderweg, der 168 Kilometer lange Rennsteig, startet (oder endet) in Blankenstein.
. . . den größten Stausee Deutschlands gibt?
Es ist die Bleilochtalsperre, die 215 Millionen Kubikmetern Saale-Wasser fasst und auch ein Touristenmagnet ist.
. . . die stärkste Dampfmaschine Europas gibt?
Sie steht im Technischen Schaudenkmal Heinrichshütte bei Wurzbach, dem Tor zum Frankenwald.
. . . einen original Lucas-Cranach-Altar gibt?
Der Altar steht seit über 500 Jahren am gleichen Platz in der Stadtkirche in Neustadt an der Orla.
. . . eine spannende Ausgrabungsstätte gibt?
Die Ruine der Wysburg ist ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie.
. . . Thüringens einzige Autofähre gibt?
Sie verkehrt auf dem Thüringer Meer, an der Linkenmühle auf dem Hohenwartestausee.