Netzwerk "Multiresistente Erreger"

Auf Grundlage der Gesundheitsministerkonferenz vom 30.06.2006, dem Infektionsschutzgesetz §§ 23 und 36 vom 28.07.2011, der Medizinischen Hygieneverordnung-ThürmedHygVO vom 23.08.2012 und dem KV-Bewertungsausschuss §87 Abs.2aSGB V 2012 wurde dem ÖGD (Öffentlichen Gesundheitsdienst), speziell den zuständigen Gesundheitsämtern die Aufgabe einer Netzwerkbildung übertragen.

Das Netzwerk soll zur Erkennung, Bekämpfung und Verhütung von multiresistenten Erregern beitragen.
Zu den Kooperationspartnern gehören die Krankenhäuser des Landkreises, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie niedergelassene ärztliche Kollegen.
Von Seiten des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) werden Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie Fallseminare organisiert und 2x jährlich durchgeführt.

Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch über Herrn Dr. Bossert und per E-Mail unter NetzwerkMRE@lrasok.thueringen.de möglich.

Weitere Informationen und Formulare finden Sie unter: https://www.thueringen.de/th7/tlv/gesundheitsschutz/infektionsschutz/krankenhaushygiene/mre/