Übersicht der geförderten Projekte

Projekte seit 2019

Geförderte Projekte im Rahmen des Landesprogrammes  "Solidarisches Zusammenleben der Generationen"*

ab 2019

(aktuell laufende Projekte)

Makro-Projekte
ProjektTräger
Ferienangebot 2x5 für 20AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis
F.I.T. (Fördern. Interaktion. Toleranz) für die GrundschuleAWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis
Kinoherbst 2021 Neustadt an der OrlaAWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis
Mobiles Familienbüro (ab Sommer 2025) AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis
Begegnungsstätte PößneckBehindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V.

Begegnungsstätte Schleiz inkl. Kindersport, Babytreff, Kleinkindtreff

Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V.

Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung

(seit 2024 Förderung direkt über Freistaat Thüringen)

Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V.

Beratungs- und Kontaktstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V.

ab Mitte 2022 Volkssolidarität Regionalverband Oberland e.V.

Lebenspraktische Angebote für Kinder und Eltern in LangenorlaBehindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V.
Mobiles Seniorenbüro Tanna, Gefell, HirschbergDiakonie Sozialdienst Thüringen gGmbh
Mobiles Seniorenbüro WurzbachDiakonie Sozialdienst Thüringen gGmbh
Christo Atelier (ehemals Atelier am Gallenberg)Diakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein gGmbH
Beratung zu ErziehungsfragenDiakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein gGmbH
Brücke der GenerationenDiakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein gGmbH
Theateraufführung "Du bist meine Mutter" zum Thema DemenzDiakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein gGmbH
Thüringer-Eltern-Kind-Zentrum EbersdorfDiakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein gGmbH
Begegnungsstätte "Come In" Neustadt (Orla)Diakonieverein Orlatal e.V.
Ehe-, Erziehungs-, Familien- und Lebensberatungsstelle inkl. Entwicklungspsychologische BeratungDiakonieverein Orlatal e.V.
Eltern-Kind-Camp im SEZ KlosterDiakonieverein Orlatal e.V.
Elternunterstützung für Eltern in besonderen LebenslagenDiakonieverein Orlatal e.V.
Geschwistercamp SEZ Kloster

Diakonieverein Orlatal e.V.

Kur-, Paar- und Lebensberatung Sozialraum Schleiz

Diakonieverein Orlatal e.V.

Kindergruppe Regen und Sonne PößneckDiakonieverein Orlatal e.V.
Sozialkompetenz-Camp im SEZ KlosterDiakonieverein Orlatal e.V.
Thüringer-Eltern-Kind-Zentrum TriptisDiakonieverein Orlatal e.V.

Beratungs- und Begegnungsstelle "Humanitas"

DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Einen SchuGa für die BuGaFörderverein Grundschule im Park Ebersdorf e.V.
Intergenerativer MitmachzirkusFörderverein Grundschule Oettersdorf e.V.
Familienzentrum Pößneck inkl. Mobile Familienangebote und WunschgroßelterndienstFreizeitzentrum Pößneck e.V.
Gemeindezentrum und Begegnungsstätte der Generationen

Gemeinde Lausnitz

Partizipative Planung für die Einrichtung von Vereinsräumen am Sport- und Spielkomplex an der Festwiese in Leubsdorf

Gemeinde Lemnitz

Dorfkümmerer Nimritz

Gemeinde Nimritz

Produktion von Online-Andachten

Kirchspiel Zoppoten

Ehrenamts- und Familiensporttag

Saale-Orla-Kreissportbund e.V.

Sport-Aktiv-Camp

Saale-Orla-Kreissportbund e.V.

Vernetzungstreffen zu Stärkung der Sportvereine im ländlichen Raum des SOK

Saale-Orla-Kreissportbund e.V.

Gärten der Generationen Ranis

Kreisverband Saale-Orla der Kleingärtnervereine e.V.

Aktionstag für Pflegekinder, Pflegeeltern und Angehörige

Landratsamt Saale-Orla-Kreis

Familienkompass

Landratsamt Saale-Orla-Kreis, Fachbereich Soziales, Jugend, Gesundheit

Prozessbegleitung der Thüringer-Eltern-Kind-ZentrenLandratsamt Saale-Orla-Kreis, Fachbereich Soziales, Jugend, Gesundheit
SOS-SOK-Dosen Landratsamt Saale-Orla-Kreis, Fachbereich Soziales, Jugend, Gesundheit
Thüringer Eltern-Kind-Zentrum Schleiz

Lebenshilfe Schleiz-Bad Lobenstein e.V.

Vorsorgemappen

Landratsamt Saale-Orla-Kreis - Netzwerk "Gut leben und alt werden im SOK"

BuGa-KoordinierungsstelleSchlossparkverein Ebersdorf e.V.

Tafelgärten Obst & Gemüse an VS/AWO/Pößnecker Tafel/soziale Förderung AGH

Regionalverband Orlatal Gartenfreunde e.V.
Kleine Wirbelwinde - Kleinkindsport und gesunde Ernährung von 2-6 Jahren

SV Grün Weiß Tanna e.V.

Instrumentale Musikerziehung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren

Villa Novalis Akademie e.V.

Betreibung und Aufrechterhaltung eines ansprechenden Freizeitangebotes für Senioren in den Begegnungsstätten Pößneck, Neustadt, Triptis, Kölpa, Ranis, NeunhofenVolkssolidarität Pößneck e.V.
Begegnungsstätte der Generationen PößneckVolkssolidarität Pößneck e.V.
Begegnungsstätte Bad LobensteinVolkssolidarität Regionalverband Oberland e.V.
Begegnungsstätte Schleiz inkl. Schwerpunkt "Frauen"Volkssolidarität Regionalverband Oberland e.V.
Begegnungsstätte WurzbachVolkssolidarität Regionalverband Oberland e.V.
Frauenzentrum "Silka" SchleizVolkssolidarität Regionalverband Oberland e.V.
RevolutiontrainVolkssolidarität Regionalverband Oberland e.V.
 
Mikro-Projekte
ProjektTräger
Adventskalender EbersdorfAusstellungs- und Begegnungszentrum Comenius e.V.

Familien feiern gemeinsam den Advent

Ausstellungs- und Begegnungszentrum Comenius e.V.
Familienfest zum KindertagAusstellungs- und Begegnungszentrum Comenius e.V.
Gestaltung des Tags des offenen Denkmals "Umbrüche in der Kunst und Architektur"Ausstellungs- und Begegnungszentrum Comenius e.V.
Konzert für alle SinneAusstellungs- und Begegnungszentrum Comenius e.V.
Musikalische Unterhaltung für die ganze FamilieAusstellungs- und Begegnungszentrum Comenius e.V.
Regionale, saisonale und leckerer Ernährung für die ganze FamilieAusstellungs- und Begegnungszentrum Comenius e.V.
Sommerfest der GenerationenAusstellungs- und Begegnungszentrum Comenius e.V.
Zinzendorfplatzfest und Sommerliches Treffen der Generationen auf dem Zinzendorfplatz EbersdorfAusstellungs- und Begegnungszentrum Comenius e.V.

Generationsübergreifende Erlebnistage

AWO Ortsverein Schleiz e.V.
Generationsübergreifende Weihnachtsfeier der AWO-Begegnungsstätte SchleizAWO Ortsverein Schleiz e.V.
Kindertag - Kids und Omas und OpasAWO Ortsverein Schleiz e.V.
Einmal zu den Sternen! - Planetarium mobilAWO Sozialmanagement gGmbH
Inklusives Kinderfest SchleizBehindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V.
Wunschbaum für sozial benachteiligte Kinder in Schleiz, Pößneck und Neustadt/ TriptisBehindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V.
Hip-Hop-Workshop PößneckBildungswerk Blitz e.V.
Altersgerechter Garten für Senioren - Bau eines Kräuterhochbeetes für die Tagespflege WurzbachDiakonie Sozialdienst Thüringen gGmbh
Bürgerbeteiligung Tanna-Hirschberg-GefellDiakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH

Gärtnern mit Senioren in den Tagespflegen Bad Lobenstein und Gefell

Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH

Suche-Biete-Pinnwand

Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH

Tanzcafe "Darf ich bitten" im Diakonie Quartiershaus Wurzbach

Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH
Wurzbacher Senioren gemeinsam aktivDiakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein gGmbH
Elternkurs "Auf eigenen Beinen stehen-vertrauen, spielen, lernen"Diakonieverein Orlatal e.V.
Elternunterstützung für Eltern in besonderen LebenslagenDiakonieverein Orlatal e.V.
Pflegeelternkurs "Auf eigenen Beinen stehen - Ich bin so frei - wenn Kinder flügge werden" SchleizDiakonieverein Orlatal e.V.
PflegeelternstammtischDiakonieverein Orlatal e.V.
Kein Stress! Umgang mit Stress und belastenden Situationen, Gruppenangebot für JugendlicheDiakonieverein Orlatal e.V.
KiTs - Kinder in TrennungssituationenDiakonieverein Orlatal e.V.
Kreative Kindergruppe "Farbspiel"Diakonieverein Orlatal e.V.
MalraumDiakonieverein Orlatal e.V.

Prävention to go

Diakonieverein Orlatal e.V.

Intergenerative Nachmittage zum Kennenlernen und Erlernen alter Handwerke

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Ziegenrück

Familienzentrum im Elisenstift

Ev.-Luth. Pfarramt Saalburg-Ebersdorf

Familienfeste in Schönbrunn und Lückenmühle

Ev.-Luth. Pfarramt Saalburg-Ebersdorf

Familienkirchen in Ebersdorf, Remptendorf und Saalburg

Ev.-Luth. Pfarramt Saalburg-Ebersdorf

Familiennachmittage in Ebersdorf, Remptendorf, Saalburg, Schönbrunn und Lückenmühle

Ev.-Luth. Pfarramt Saalburg-Ebersdorf

Kindertagsfest und 3 weitere regionale Familientage

Ev.-Luth. Pfarramt Saalburg-Ebersdorf

Kunstprojekt "Alte Schätze" Lückenmühle

Feste und Traditionen für Jung und Alt Lückenmühle

Ev.-Luth. Pfarramt Saalburg-Ebersdorf

Theater für alle Generationen feiern

Ev.-Luth. Pfarramt Saalburg-Ebersdorf

Dorfbelebung zur Festwoche 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr und zum Sonnenwendfeuer

Feuerwehrverein Burglemnitz e.V.

Dorfcafé

Feuerwehrverein Burglemnitz e.V.

800 Jahrfeier Kulm

Feuerwehrverein Kulm e.V.

Familien-, Spaß-, Spiel- und Sportfest Schleiz

Förderverein Friedrich-Fröbel-Schule Schleiz e.V.
Gemeinsam für ein schönes SchulgeländeFörderverein Friedrich-Fröbel-Schule Schleiz e.V.
Puppenspiel für Kinder "Karius und Baktus - Gesunde Zähne"Förderverein des Kindergartens Blankenstein e.V.

Familienbastelnachmittag und Kennenlernen von unterschiedlichen Lebensformen

Förderverein Grundschule im Park Ebersdorf e.V.

Imkern mit Grundschulkindern

Förderverein Grundschule im Park Ebersdorf e.V.

Gesunde Ernährung mit Tim und Tom

Förderverein Kindertagesstätte "Kuckucksnest" Blankenstein e.V.
Kulturelles Beisammensein aller GenerationenFörderverein Nikolauskapelle Dörflas e.V.
Abendsport ZoppotenFreizeitclub Zoppoten e.V.
Adventsfeier ZoppotenFreizeitclub Zoppoten e.V.
Biologische Vielfalt - Bienen für Genrationen Zoppoten und FriesauFreizeitclub Zoppoten e.V.
DorftreffFreizeitclub Zoppoten e.V.
Treffpunkt "Handarbeitskorb" und Handarbeitstag, Handarbeiten für jedes AlterFreizeitclub Zoppoten e.V.
Lichterfest ZoppotenFreizeitclub Zoppoten e.V.
NaschplatznutzungFreizeitclub Zoppoten e.V.

Schaukasten "Ökologische Landwirtschaft leicht verständlich - Fleisch"

Freizeitclub Zoppoten e.V.

Schaukasten "Ökologische Landwirtschaft leicht verständlich - Milchprodukte"

Freizeitclub Zoppoten e.V.

Vom Dorfplatz zum Naschplatz

Freizeitclub Zoppoten e.V.
Familienfest "100 Jahre Kinderheim in "Sonnenschein" EbersdorfFreundeskreis Rüstzeitenheim "Sonnenschein" e.V.
Buchtauschschrank RuppersdorfGemeinde Remptendorf
Gemeinsames Bauen und Anbringen von Nistkästen und FledermausnistkästenGemeinde Remptendorf
Generationsübergreifende ChorveranstaltungenGesangsverein Ziegenrück 1847 e.V.
Dorfzeitung Lückenmühle mit GenerationenfestKirchgemeinde Remptendorf
Feier eines GemeindefestesKirchgemeindeverband Gössitz-Wernburg
Treffpunkt Kleingarten - Erlebnisgarten PößneckKreisverband Saale-Orla der Kleingärtnervereine e.V.
Spiel und Spaß auf dem ReiterhofKultur- und Heimatsstiftung Dreba
Schulungsreihen mit digitalen Medien für Seniorinnen und Senioren in der VG Oppurg und der VG Ranis-Ziegenrück

Landratsamt Saale-Orla-Kreis, AGATHE

Vortragsreihe zu psychiatrischen Themen für Betroffene und Fachpersonal

Landratsamt Saale-Orla-Kreis, Fachdienst Gesundheit

Gründung einer KindersportgruppeLSV 49 Oettersdorf e.V.
Mittendrin - Begegnungsort für Jung  & Alt im Stadtzentrum - Herbstfest Mittendrin-in-Ranis e.V.
NaturFreundetreff der GenerationenNaturFreunde Thüringen e.V.
Arbeiten mit Ton zum VereinsjubiläumPfadfinderbund Weltenbummler e.V., Stamm Nebelläufer
2 Themenprojekte "Feel good" und KreativwerkstattPfadfinderbund Weltenbummler e.V., Stamm Nebelläufer

Häuptling feuriger Falke

Verein zur Förderung des Kindergartens Wirbelwind Ebersdorf e.V.
Kulturfest für Kinder im KurparkStadt Bad Lobenstein
OstermalwettbewerbStadt Schleiz
Schleizer Trepple leuchtet und Schleizer WeihnachtsmeileStadt Schleiz
Gräfendorf lädt einVolkssolidarität Pößneck e.V.
Kulturprojekt LangenorlaVolkssolidarität Pößneck e.V.
Mein Saale-Orla-KreisVolkssolidarität Pößneck e.V.
Kulturelles Sommerfest der GenerationenVolkssolidarität Pößneck e.V.
Pößneck im historischen BlickwinkelVolkssolidarität Pößneck e.V.
Pößneck meine HeimatVolkssolidarität Pößneck e.V.
Tafel mach KulturVolkssolidarität Pößneck e.V.
Wir begrüßen NimritzVolkssolidarität Pößneck e.V.
Wir leben in der NaturVolkssolidarität Pößneck e.V.
Heimatkunde - Natur - Umwelt für Jung und Alt1. Triptiser Schützenverein e.V.

* bewilligte, jedoch vom Träger zurückgezogene Projekte sind nicht gelistet