25. Mai 2023 - Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) gibt in Schleiz gemeinsam mit dem Landratsamt Saale-Orla-Kreis neue Impulse für Fachkräftegewinnung und -bindung
Orientierung und neue Impulse erhalten Unternehmen am 22. Juni bei der Veranstaltung „ThAFF vor Ort im Saale-Orla-Kreis – Sicherung des Fachkräftebedarfs“
22. Mai 2023 - 5. Fachtagung des Regionalbeirats für Arbeitsmarktpolitik Ostthüringen lädt nach Gera ein
Unter der Überschrift „Menschen – Mitarbeiter – Möglichkeiten“ werden sich Fachleute über ihre konkreten Praxiserfahrungen bei der Fachkräftesicherung austauschen.
18. April - Neben Schülerinnen und Schülern sind auch Ausgelernte und Quereinsteiger zur Berufsbildungsmesse eingeladen / Typisierungsaktion am Rande der Messe
Am Samstag, 22. April 2023, ist die Sport- und Festhalle in Neustadt an der Orla Ausrichtungsort einer der größten Berufsbildungsmessen der Region.
Neue Lehrgänge für den Zeitraum April bis August 2023
Die Handwerkskammer Ostthüringen bietet für Mitarbeiter von Handwerksunternehmen für den Zeitraum April-August 2023 wieder ein vielfältiges Fortbildungsangebot an.
22. April 2023: Sport- und Festhalle Neustadt an der Orla
Neustadt. Die Berufsbildungsmesse „Berufe aktuell“ im Saale-Orla-Kreis findet am 22. April in der Sport- und Festhalle in Neustadt an der Orla statt. Organisiert wird „Berufe aktuell“ vom Arbeitskreis Schule-Wirtschaft ...
30. Januar 2023 - Genussregion an Saale und Orla erlebte großes Interesse zur Grünen Woche in Berlin
Ein überaus positives Resümeè zieht Landrat Thomas Fügmann nach der gestern zu Ende gegangenen Grünen Woche in Berlin für den Saale-Orla-Kreis. Bereits zum achten Mal hatten sich mehrere Akteure aus der Region auf der ...
Auftaktveranstaltung mit Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee am 23. Februar 2023
Das Thüringer Zentrum für Existenzgründung (ThEX) lädt herzlich zu seiner Auftaktveranstaltung am 23. Februar 2023 ab 13.30 Uhr zum Thema „Nachhaltigkeit als Chance für Thüringer Unternehmen“ in ...
14. 12 2022 - Die besten Innovationen des Jahres 2023 werden ab sofort gesucht.
In Anwesenheit von rund 130 Unternehmerinnen und Unternehmern, Gründerinnen und Gründern sowie Innovatorinnen und Innovatoren fand am 05.12.2022 in Leipzig der offizielle Auftakt zum IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2023 statt. Im ...
13. Dezember 2022 - Milchproduktion, Pflanzenbau und Energieerzeugung auf hohem Niveau
Rothenacker. Eine der größten landwirtschaftlichen Unternehmensgruppen im Saale-Orla-Kreis steht nicht nur vor den großen wirtschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit, sondern direkt vor Ort vor einem akuten Verkehrsproblem: die ...
9. November 2022 - Digitalisierung und konkrete Projekte in Schleiz und Umgebung bestimmen Zusammenkunft von 130 Teilnehmenden / Großes Interesse an Jubiläum 100 Jahre Schleizer Dreieck
Nach zweijähriger Pause luden die Stadtverwaltung Schleiz und das Landratsamt Saale-Orla-Kreis wieder zum Schleizer Wirtschaftsabend ein.
18. Oktober 2022 - Pendler- und Rückkehrertag im Saale-Orla-Kreis findet am 12. November von 10 bis 14 Uhr erneut im digitalen Format statt / Beratungstermine online oder telefonisch buchbar
. Am Samstag, 12. November 2022 von 10 bis 14 Uhr, veranstaltet die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) einen digitalen Pendlertag.
2. Juni 2022 - Akteure aus Wirtschaft benennen Stärken, Schwächen und Visionen für Regionalwirtschaft in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Holzland und Saale-Orla
Rund 50 Akteure aus Wirtschaft und Verwaltung aus drei Landkreisen nahmen am ersten Workshop zur gemeinsamen Entwicklung des „RWEK Südostthüringen“ teil.
10. Mai 2022 - Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) gibt gemeinsam mit dem Landratsamt Saale-Orla-Kreis neue Impulse für Fachkräftegewinnung und -bindung
Orientierung und neue Impulse erhalten Unternehmen am 15. Juni im Rahmen der Veranstaltung „ThAFF vor Ort im Saale-Orla-Kreis – Sicherung des Fachkräftebedarfs“.
2. Mai 2022 - Berufsbildungsmesse in Neustadt an der Orla mit 70 Ausstellern komplett ausgebucht / Positives Feedback von Ausstellern und Besuchenden
Nach zwei Jahren corona-bedingter Zwangspause konnte in diesem Jahr endlich wieder die Berufsbildungsmesse „Berufe aktuell“ im Saale-Orla-Kreis stattfinden.
Die nächste Saale-Orla-Schau findet vom 20. bis 22. Mai 2022 in Pößneck statt. Die vorbereitende Ausstellerbeiratssitzung ist für den 01.03.2022 anberaumt. Die größte Regionalschau Ostthüringens, mit mehr ...