Technisches Schaudenkmal „Gießerei Heinrichshütte“
Eine Einrichtung des Saale-Orla-Kreises in Wurzbach: Die einzige erhaltene historische Gießerei der Region


Die Gießerei Heinrichshütte in Wurzbach ist heute ein familien- und kinderfreundliches technisches Museum, in dem man nicht nur staunen, sondern auch anfassen darf. Sie geht auf das Jahr 1729 zurück und stellte ihren regelmäßigen Betrieb erst 1982 ein.
Hier kann man Vorführungen über die Geschichte des Gießereiwesens erleben und Wissenswertes über das Hüttenwesen im 18. Jahrhundert erfahren. Eine besondere Attraktion ist die größte und stärkste Dampfmaschine Europas.
Neben einer Ausstellung gusseiserner Öfen, Kaminplatten, historischer Schmiedetechnik und vielem mehr werden auch funktionstüchtige Modelle von Heißluftmotoren vorgeführt.
Ferientipp: Schaugießen mit dem Kinderprogramm „Der Kobold und sein Schatz“
Jeweils Mittwoch 13 Uhr - am 3. August, 10. August, 17. August, 24. August
Wer in den Ferien noch nach einem besonderen Ausflugsziel sucht, ist in Wurzbach in der Gießerei Heinrichshütte genau richtig.
Überall in der Heinrichshütte könnt ihr alte Handwerkskunst finden. Erleben, staunen und lernen… - das flüssige, heiße Metall
will in die Form. Die Gießer verstehen ihr Handwerk. Die schwere Arbeit erfordert Erfahrung und größtes Geschick.
In der Heinrichshütte gibt es aber noch mehr zu sehen. Kommt mit uns auf Entdeckertour!
Doch Vorsicht vor dem frechen Kobold!
Nur wer das Rätsel löst, wird den Schatz der Heinrichshütte entdecken. . .
Öffnungszeiten Informationsbüro & Shop
Mo – Do | 7:00 Uhr – 14:30 Uhr |
Fr | 7:00 Uhr – 11:30 Uhr |
Führung und Museumsbesichtigung
Mo – Do | 13:00 Uhr |
Fr | 10:00 Uhr |
Schaugießveranstaltungen
Mittwochs um 13 Uhr
Für Reisegruppen bieten wir nach Absprache gern auch individuelle Termine mit Führungen und Schaugießen an.
Es stehen sowohl zwei Busparkplätze, als auch 40 PKW-Parkplätze zur Verfügung.