Baden und Wasserspaß am Thüringer Meer
Die offizielle Badesaison beginnt in Thüringen jeweils am 15. Mai und endet am 15. September eines Jahres. Es stehen insgesamt 41 Badestellen an natürlichen Badegewässern den Thüringern und ihren Gästen für die aktive Erholung zur Verfügung. Alle Gewässer werden regelmäßig kontrolliert. Sie wiesen über die gesamte Vorjahressaison eine gute bis sehr gute Wasserqualität auf.
Am Thüringer Meer, im Saale-Orla-Kreis, kontrolliert vom Gesundheitsamt des Saale-Orla-Kreises, sind dies folgende Badestellen:
- Bleiloch-Stausee, Remptendorfer Bucht
- Bleiloch-Stausee, Saalburg Strandbad
- Bleiloch-Stausee, Kloster
- Hohenwarte-Stausee, Portenschmiede
Weitere Badestellen gibt es am Hohenwartestausee an den Campingplätzen Hopfenmühle, Am Alter, Droschkau, Greez, Schäferwiese (kontrolliert vom Gesundheitsamt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt).
Alle Information zum Baden und Wasserspaß am Thüringer Meer: Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland
Das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz informiert jeweils aktuell über die Qualität der Badegewässer in einem Trinkwasser- und Badegewässer-Informationssystem unter www.twisth.thueringen.de
Aktueller Hinweis:
Das Gesundheitsamt des Saale-Orla-Kreis weist auf Blaualgen in verschiedenen Bereichen des Bleilochstausees hin. Betroffen sind sowohl die offiziellen Badestellen Remptendorfer Bucht, Standbad Saalburg und Kloster als auch der Strandbereich des Rudervereins Bad Lobenstein nahe Saaldorf (keine offizielle Badestelle). Weitere Informationen finden Sie in unseren Mitteilungen vom 10. August bzw. 15. August (hier klicken).