Kfz-Zulassung
Im Saale-Orla-Kreis sind aktuell fast 86 000 Fahrzeuge zuglassen. Darunter rund 51 000 Pkw, 5600 Lkw, 70 Busse, 400 Motorräder, 5000 Zugmaschinen, 16 000 Anhänger, 3000 Sattelauflieger.
So gehört die KfZ-Zulassungsstelle zu den am meisten frequentierten Bereichen des Landratsamtes in Schleiz und der Außenstelle in Pößneck. Hier werden An- und Ummeldungen sowie Außerbetriebsetzungen von Kraftfahrzeugen und deren Anhängern bearbeitet, Fahrzeugpapiere bei technischen oder persönlichen Änderungen berichtigt und neue Fahrzeugpapiere erstellt.
Täglich gehen im Landratsamt telefonische Anfragen zum Thema Kfz-Zulassung ein; beispielsweise Fragen, was eine Zulassung kostet und welche Papiere man mitbringen müsse. Dies ist von Fall zu Fall verschieden. Es gibt feste Gebührensätze, aber es gibt verschiedene Zulassungen mit unterschiedlichem Aufwand – zum Beispiel bei Neuzulassungen, Wiederzulassungen, Zulassungen von Fahrzeugen aus dem Ausland. Deshalb können die Kosten verschieden hoch sein.
Bei den meisten Zulassungen werden (mindestens) folgende Dokumente benötigt:
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
- Kennzeichenschilder
- bei zugelassenen auswärtigen Fahrzeugen
- Personalausweis (oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung)
- Versicherungsbestätigung (eVB)
- Vollmachten bei Erledigungen im Auftrag
- Kfz-Steuereinzugsermächtigung
- gültige Hauptuntersuchung (TÜV), Gutachten
Weitere Informationen zu Zulassungen, Abmeldungen, Wiederzulassungen, Ummeldungen von Fahrzeugen finden Sie im Bereich Bürgerservice - Was erledige ich wo? - unter Kfz-Zulassung
Die wichtigsten notwendigen Formulare finden Sie hier