Stützpunktfeuerwehren
Ausstattung an Fahrzeugen/Geräten


Eine wichtige Errungenschaft für den Brand- und Katastrophenschutz im Saale-Orla-Kreis ist das Rettungsboot/Mehrzweckboot, ein Katamaran vom Typ „Faster Cat 73“, das im Sommer 2021 an die Kameradinnen und Kameraden der Stützpunktfeuerwehr Bad Lobenstein übergeben wurde. Mehr Informationen
Bad Lobenstein |
Fahrzeuge: |
Gefell | Fahrzeuge: Vorausrüstwagen (VRW) Mannschafts-Transport-Fahrzeug (MTF) Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) Löschfahrzeug (LF 10/6) Führungskraftwagen Thüringen (FüKW-Th) Rettungsboot (RTB 1) Schaumbildneranhänger (SBA 4,5) |
Hirschberg | Fahrzeuge: Kommandowagen (Kdo-W) Tanklöschfahrzeug (TLF 16-25) Löschfahrzeug (LF 10/6) Gerätewagen-Messtechnik (GW-Meß) Schaumbildneranhänger (SBA 4,5) Pulveranhänger (PG 250) Feuerwehranhänger technische Hilfe Öl (FwA-TH/Öl) |
Neustadt an der Orla |
Wache Neustadt Wache Neunhofen |
Pößneck |
Fahrzeuge: |
Schleiz | Fahrzeuge: Kommandowagen (Kdo-W) Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) Löschfahrzeug (LF 16-TS) Drehleiter (DLK 23-12) Rüstwagen (RW) Gerätewagen-Gefahrgut (GW-G 2) Gerätewagen (GW-Sonstige)-Öl Pulveranhänger (PG 210) |
Tanna | Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (ELW 1) Tanklöschfahrzeug (TLF 16/24) Hilfleistungslöschfahrzeug (HLF 10/6) Löschfahrzeug (LF 16-TS) Pulveranhänger (PG 210) Rettungsboot (RTB 1) |
Triptis | Fahrzeuge Triptis: Einsatzleitwagen (ELW) Ortsteil Pillingsdorf |
Wurzbach | Fahrzeuge: Kommandowagen (Kdo_W) Tanklöschfahrzeug (TLF 16/24) Tanklöschfahrzeug (TLF 3000) Löschfahrzeug (LF 16) Rüstwagen (RW 1) Gerätewagen- Atemschutz/Strahlenschutz (GW-A/S) Feldküche |