Was flattert denn da? Fledermausnacht in Wurzbach

18. Juli 2024 - Die Wanderung im Dunkeln ist ein Erlebnis für alle Altersgruppen, aber besonders für Kinder ab 6 Jahren

Zwei Fledermäuse hängen in einer Baumkrone (Symbolfoto).Zwei Fledermäuse hängen in einer Baumkrone (Symbolfoto).

Medieninformation des Naturparks Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale


Wurzbach. Häufig ist das Einzige, was man von einer Fledermaus sieht, ein vorbeihuschender Schatten am abendlichen Himmel. Ihre verborgene, nächtliche Lebensweise macht es nicht leicht, diese Flugkünstler zu erleben. Begleitet von Fledermausexperten in Wurzbach haben Sie die Möglichkeit den spannenden Tieren auf die Spur zu kommen:

Am 25. Juli 2024 von 19 bis 22 Uhr am Aparthotel „Am Rennsteig“ (Oßlaberg 6, 07343 Wurzbach)

Vor Sonnenuntergang nähern wir uns informativ und spielerisch dem Leben der Fledermäuse. Mit etwas Glück können wir die Kobolde der Nacht mit Detektoren hörbar machen und im Schein der Abenddämmerung sehen! Und selbst wenn nur wenige Fledermäuse unterwegs sein sollten, die Nacht bietet viel zu sehen, was sonst unentdeckt bleibt.

Die Wanderung im Dunkeln ist ein Erlebnis für alle Altersgruppen, aber besonders für Kinder ab 6 Jahren.

Bitte melden Sie sich zur Fledermausnacht an unter: Telefon: 0361 573925090, E-Mail: Naturpark.Schieferge-birge@nnl.thueringen.de


Fledermausrucksack zum Ausleihen

Ausgestattet mit einem „Fledermausrucksack“ ist es möglich die unsichtbar scheinenden Fledermäuse auch ohne Begleitung hör- und sichtbar zu machen. In unserem Naturpark sind diese Fledermausrucksäcke an vier Orten ausleihbar: Saalfelder Feengrotten, Aparthotel „Am Rennsteig“ in Wurzbach, Jugendherberge Plothen sowie Technisches Denkmal „Historischer Schieferbergbau Lehesten“.

Der Fledermausrucksack enthält neben den Fledermaus-Detektoren auch Taschen- und Stirnlampen für eine vierköpfige Familie oder Gruppe. In einem Handbuch sind die empfohlenen Touren dargestellt.