24 neue Corona-Fälle im Saale-Orla-Kreis registriert

18. Februar 2021 - Neuinfektionen quer über den Landkreis verstreut / Bundeswehreinsatz bis März verlängert

covid fernando zhiminaicela pixabaycovid fernando zhiminaicela pixabay

Schleiz. 24 weitere Corona-Fälle wurden zum heutigen Donnerstag im Saale-Orla-Kreis registriert. Das Infektionsgeschehen bewegt sich damit – verglichen mit Deutschland und Thüringen – trotz leicht rückläufiger Inzidenz von 163,1 (Minus 13,7 zum Vortag) weiterhin auf überdurchschnittlich hohem Niveau.

Die meisten Neuinfektionen sind Schleiz (5) zuzuordnen. Je drei weitere Corona-Fälle wurden in Bad Lobenstein, Neustadt, Pößneck und der VG Oppurg bekannt. Die übrigen Positivbefunde verteilen sich auf die VG Ranis-Ziegenrück (2), die VG Triptis (2), Remptendorf (2) und Tanna (1).

Unterdessen wurde die Hilfeleistungsvereinbarung mit der Bundeswehr verlängert, so dass das Gesundheitsamt nun bis mindestens 12. März bei der Kontaktnachverfolgung durch die Streitkräfte unterstützt wird. Allerdings wurde das Kontingent von sechs auf vier Soldaten reduziert, da die Infektionszahlen im Vergleich zu Dezember und Januar – wenn auch weiterhin zu hoch – deutlich gesunken sind.

„Die Lage ist nach wie vor ernst, weswegen wir außerordentlich dankbar für die Unterstützung der Bundeswehr sind“, erklärt Landrat Thomas Fügmann. Sollten die Fallzahlen wieder spürbar ansteigen, wäre auch eine erneute Aufstockung auf sechs Soldaten denkbar. Durch den Bundeswehreinsatz zur Pandemiebekämpfung fallen für den Landkreis keine Kosten an.

Für Rückfragen zum Thema Corona sind die Telefone der Bürgerhotline im Landratsamt Saale-Orla-Kreis von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr unter 03663 / 488-888 erreichbar. Schriftliche Anfragen können zudem via E-Mail an buergerhotline@lrasok.thueringen.de gestellt werden.

Pressesprecher
Alexander Hebenstreit