Aufruf an Geflügelhalter im Saale-Orla-Kreis
26. März 2021 - Verdacht auf Ausbruch der Geflügelpest


Schleiz. Der Fachdienst Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung des Landratsamtes Saale-Orla-Kreis fordert alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich zu melden, wenn sie im Zeitraum vom 28. Februar bis 20. März Geflügel vom Verkaufsfahrzeug des Geflügelhändler Schulte, Rudersdorfer Straße 1, 99510 Niederreißen erworben haben. Dies betrifft den Kauf von Legehennen, Wachteln, Wassergeflügel und anderem gehaltenen Geflügel.
Bürgerinnen und Bürger aus dem Saale-Orla-Kreis melden sich bitte telefonisch unter 03663 / 488-190, -193, -197 oder -198. Das Veterinäramt ist montags bis freitags ab 7 Uhr erreichbar. Alternativ können Sie sich per E-Mail an veterinaerwesen@lrasok.thueringen.de melden.
Hintergrund ist, dass in diesem Händlerbestand der Ausbruch der hochansteckenden Geflügelpest festgestellt wurde. Der Verbleib von möglicherweise infizierten Tieren kann im Moment nicht abschließend geklärt werden, weil die Eintragungen im Viehhandelskontrollbuch nicht vollständig sind.
„Halterinnen und Halter, die bei ihrem Geflügel Auffälligkeiten feststellen, werden zur Verhinderung einer Ausbreitung der Geflügelpest aufgefordert, ihre Tiere aufzustallen. Gegebenenfalls werden die Tiere dann von uns kostenfrei beprobt und untersucht“, so Amtstierarzt Lutz-Peter Klendauer.
Pressesprecher
Alexander Hebenstreit