Entscheidung zu Fahrplan für Kitas und Schulen fällt morgen

23. Februar 2021 - Landratsamt entscheidet am morgigen Mittwoch, ob Kindergärten und Schulen im Saale-Orla-Kreis auch kommenden Montag öffnen

Kind in der SchuleKind in der Schule

Schleiz. 17 weitere Corona-Fälle lassen die Sieben-Tage-Inzidenz im Saale-Orla-Kreis wieder spürbar ansteigen. So führt das Robert-Koch-Institut den Landkreis am heutigen Dienstag bei einer Inzidenz von 180,5 – Platz acht in Deutschland und zugleich der höchste Wert seit zweieinhalb Wochen.

Zusätzliche Brisanz hat der Blick auf das Zahlenwerk durch einen Erlass der Landesregierung erhalten, wonach Schulen und Kindergärten in Landkreisen mit einer Inzidenz von über 200 zu schließen sind. Bei einem Wert zwischen 150 und 200 wird dieser Schritt zudem empfohlen. Entsprechend dürften insbesondere zahlreiche Eltern das Ansteigen der Sieben-Tage-Inzidenz mit Sorge zur Kenntnis nehmen.

Eine Entscheidung darüber, wie es mit dem Betrieb von Schulen und Kindergärten im Saale-Orla-Kreis in der kommenden Woche weitergeht, soll am morgigen Mittwoch getroffen werden. Dadurch sollen sowohl Eltern als auch die Einrichtungen selbst genügend Vorlaufzeit zur Planung bekommen.

Nachdem die Landesregierung zum Ende der vergangenen Woche die Öffnung der Kitas und Grundschulen für Montag (22. Februar) verkündet hatte, folge am Freitagnachmittag ein Erlass, der diese Öffnung für eine Reihe der Thüringer Landkreise untersagte bzw. in Frage stellte.

„Grundsätzlich ist der Gedanke der Landesregierung richtig, bei einem so hohen Infektionsniveau genau abzuwägen, ob die Chancen oder die Risiken einer Öffnung von Kindergärten und Schulen überwiegen. Was wir aber nicht wollen, ist es, die Beteiligten von jetzt auf gleich vor vollendete Tatsachen zu stellen. Deswegen wollen wir bereits morgen entscheiden, wie es in den Einrichtungen am kommenden Montag weitergeht“, erklärt Landrat Thomas Fügmann. Hierzu werden nicht nur die reinen Infektionszahlen, sondern auch deren Zusammenhänge bewertet.

Sollte es das Infektionsgeschehen erlauben grünes Licht zu geben, würden ab Montag, 1. März, auch die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 wieder in den Schulen unterrichtet. Dass dann auch die höheren Klassenstufen (ab Klassenstufe 7) wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb wechseln, kann unterdessen schon jetzt ausgeschlossen werden. Das wäre nur möglich, wenn die Inzidenz mindestens sieben Tage unter 100 liegt.

Pressesprecher
Alexander Hebenstreit