Infektionszahlen bleiben konstant hoch

4. Februar 2021 - Inzidenzwert für den Saale-Orla-Kreis seit Wochenbeginn nahezu unverändert / Räumlicher Schwerpunkt eher im Norden des Landkreises

Illustration Thema Corona / Mitarbeiterinnen in Klinik mit SchutzmaskenIllustration Thema Corona / Mitarbeiterinnen in Klinik mit Schutzmasken

Schleiz. Das Infektionsgeschehen im Saale-Orla-Kreis bewegt sich seit mehreren Tagen auf kontantem Niveau. So erfreulich es sein mag, dass sich der Inzidenzwert nach langer Zeit unter dem Grenzwert von 200 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner binnen einer Woche einpegelt, so betrüblich ist es auch, dass kein weiterer Rückgang der Fallzahlen festzustellen ist. Zum heutigen Donnerstag gibt das Robert-Koch-Institut für den Landkreis eine Inzidenz von 194,2 an, womit der Wert sein Montag praktisch unverändert ist.

Der bundesweit angestrebte Schwellenwert, unter dem den Gesundheitsämtern wieder ein effektives Verfolgen der Infektionsketten möglich sein soll, liegt bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 50. Während zahlreiche Landkreise – insbesondere in Niedersachen, Schleswig-Holstein und Bayern – diese Zielmarke bereits erreicht haben, ist es für den Saale-Orla-Kreis noch ein weiter Weg.

Deutlich wird das nicht zuletzt an den 35 Neuinfektionen, die das Robert-Koch-Institut zum heutigen Donnerstag für den Saale-Orla-Kreis angibt – ohne nennenswerte Ausbrüche in Gemeinschaftseinrichtungen oder familiäre Häufungen. Um die Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 zu drücken, dürften sich in einer kompletten Woche im Landkreis nicht mehr als 40 Menschen mit dem Coronavirus infizieren.


Obwohl die Infektionszahlen im südlich angrenzenden Landkreis Hof mit seinen vielen Pendlern aus bzw. in den Saale-Orla-Kreis rasant ansteigen, scheint der Corona-Schwerpunkt an Saale und Orla momentan eher im Norden zu liegen. Von 57 nachgewiesenen Fällen, die in den vergangenen beiden Tagen gemeldet wurden, sind jeweils neun den Städten Pößneck und Neustadt zuzuordnen. Aber auch in den Verwaltungsgemeinschaften Ranis-Ziegenrück (8) und Triptis (5) wurden mehrere Positivbefunde registriert. Gehäufte Neuinfektionen gab es zudem in Bad Lobenstein (3), Hirschberg (6), Saalburg-Ebersdorf (3), Schleiz (4) und Wurzbach (3).

Pressesprecher
Alexander Hebenstreit