Jüngste Ausstellerin ist von japanischen Comics fasziniert und malt neue Charaktere
24. Juni 2024 - Schülerin Alexis Glaser stellt bis September im Landratsamt Mangas aus


Schleiz. Seit vier Jahren zeichnet und malt sie – am liebsten Mangas: Alexis Glaser. Nun bekam sie die Chance, einige ihrer Arbeiten im Foyer des Landratsamtes des Saale-Orla-Kreises auszustellen. Zu den ersten Besuchern gehörte Landrat Christian Herrgott, die sich bei der 16-Jährigen herzlich bedankte und ihr zu den gelungenen Zeichnungen gratulierte. „Es ist ein Thema, das wir im Landratsamt noch nicht hatten, und das junge Leute fasziniert“, so Christian Herrgott.
Am Beispiel eines ihrer Bilder, das von der literarischen Figur „Alice im Wunderland“ inspiriert ist, erläuterte Alexis Glaser dem Landrat den Weg von der Bleistift-Skizze zum farbigen Aquarell und wie sie Ideen für neue Charaktere entwickelt.
Fast einhundert Bilder habe sie bereits gemalt. Damit angefangen habe sie als 12-Jährige während des ersten Corona-Lockdowns. Aus dem Zeitvertreib wurde schon bald große Begeisterung, aus ersten Zeichnungen wurden detailreiche Kunstwerke.
Die 16-Jährige ist begeistert von der japanischen und koreanischen Kultur, schaut gern Animes, die asiatischen Trickfilmserien, und besonders haben es ihr Mangas angetan.
- Manga ist der japanische Begriff für Comics, also in Bildfolgen erzählte Geschichten. -
Die im Landratsamt eröffnete Ausstellung trägt den Titel „Ray’s Mangas“.
„Ray“, so heißt eine Filmfigur und es ist ihr Spitzname. Deshalb unterzeichnet sie mit diesem Namen ihre Bilder. Präsentiert werden zwölf Zeichnungen und Aquarelle, die in den letzten Monaten entstanden sind. Vor allem ließ sich von den asiatischen Trickfilmserien und Beiträgen auf Tiktok und YouTube inspirieren, zeichnete aber auch eigene Charaktere.
Ein Austauschjahr in Japan zu verbringen – das wäre für die 16-jährige, die in Pößneck zur Schule geht und sich gern wie gleichaltrige asiatische Mädchen kleidet, der absolute Traum. Alexis Glaser hat begonnen, die japanische Sprache zu lernen. Und weil sie ihr Hobby gern zum Beruf machen möchte, hat sie bereits ein Praktikum im Grafischen Großbetrieb in Pößneck absolviert und sich erkundigt, was eine Ausbildung zur Mediengestalterin beinhaltet.
Die Ausstellung ist bis 6. September im Landratsamt zu sehen.
Pressesprecherin
Brit Wollschläger