Saale-Orla-Kreis zum zehnten Mal bei der Grünen Woche in Berlin
2. Januar 2025 - Genussregion an Saale und Orla wird traditionell in der Thüringen-Halle am Gemeinschaftsstand Thüringer Wald vertreten


Berlin. Zum zehnten Mal präsentieren sich Akteure aus dem Saale-Orla-Kreis im Januar 2025 zur Internationalen Grünen Woche in Berlin.
Auf der Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau ist die Genuss-Region an Saale und Orla mit Mitarbeitern des Tourismusverbundes Rennsteig-Saaleland und des Landratsamtes an einem Gemeinschaftsstand Thüringer Wald in der Thüringen-Halle 20 vertreten - zusammen mit den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Schmalkalden-Meiningen – und über den gesamten Messezeitraum vom 17. - 26. Januar.
Am Aktionsstand des Saale-Orla-Kreises wird es vom 17. bis 19. Januar die Kaffeespezialitäten der Denkmahl Kaffee Rösterei aus Pößneck geben. Daneben beteiligen sich auch die Fleischerei Lindig aus Dobian, die Scharch-Braumanufaktur aus Löhma sowie die Firma Heinerle-Berggold aus Pößneck mit Köstlichkeiten aus der Region. Am Stand der Landesarbeitsgemeinschaft „Landurlaub in Thüringen“ wird Matthias Schumann vom Landhotel „Goldene Aue“ aus Oberpöllnitz als Aussteller mit vertreten sein.
Eigene Programmpunkte gestaltet der Saale-Orla-Kreis an zwei Tagen: Am Freitag, 17. Januar, wird das Team vom Denkmahl-Kaffee seine Produkte mit zwei Auftritten präsentieren und am Donnerstag, 23. Januar, wird die Molbitzer Tanzgruppe „Gaudimotten“ mehrmals auf der Bühne in der Halle 20 zu erleben sein.
„Zum zehnten Mal wird der Saale-Orla-Kreis bei der Grünen Woche in Berlin vertreten sein und mit erlesenen Köstlichkeiten und Urlaubsangeboten Appetit auf einen genussvollen Aufenthalt in unserer schönen Region am Thüringer Meer machen,“ erklärt Nadine Wagner, Fachdienstleiterin für Wirtschaft, Kultur und Tourismus im Landratsamt.
Pressesprecherin
Brit Wollschläger