Information zum Schülerfahrausweis
3. August 2023 - Die KomBus informiert über Änderungen, die sich bei den Schülerfahrausweisen aufgrund des Deutschlandtickets ergeben


Mitteilung der KomBus GmbH
Die Sommerferien haben Halbzeit, hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen aufs nächste Schuljahr aber auch Hochtouren. So werden in dieser Woche auch alle neuen Schülerfahrausweise versendet, die ab sofort genutzt werden können.
Und da es dieses Jahr ein paar Neuerungen auf Grund des Deutschlandtickets gibt, haben wir die wichtigsten Fragen für euch aufgeschrieben:
Welche Schülerfahrausweise werden ausgegeben?
Es gibt zwei Arten von personengebundenen Schülerfahrausweisen: Schüler, welche nur ein oder zwei Tarifzonen Entfernung zwischen Wohnort und Schule haben, erhalten ein VMT Abo Schüler. Mit diesem Schülerfahrausweis können Busse und Bahnen zwischen dem Wohnort und dem Schulort und zurück genutzt werden.
Schüler, welche 3 Tarifzonen entfernt wohnen oder zuzahlen, erhalten ein Deutschlandticket. Mit diesem Schülerfahrausweis können Busse und Bahnen im ÖPNV deutschlandweit genutzt werden.
Welche Art Schülerfahrausweis habe ich/ hat mein Kind?
Mit der KomBus Fahrplan-App kann die Chipkarte ausgelesen und die Art des auf die Chipkarte programmierten Schülerfahrausweises festgestellt werden. Rückfragen hierzu können grundsätzlich über die KomBus oder den Fachdienst Schulverwaltung im Landratsamt gestellt werden.
Wie erhalte ich meinen Schülerfahrausweis für das neue Jahr?
Schüler, die bereits seit dem letzten Schuljahr eine Chipkarte als Schülerfahrausweis besitzen, müssen nichts weiter unternehmen. Bei der ersten Nutzung im Bus wird der neue Schülerfahrausweis automatisch durch Auflegen auf den Bordrechner auf die vorhandene Chipkarte programmiert. Die Aktivierung kann auch in einem unserer Servicecenter erfolgen.
Schüler, die erstmals einen Schülerfahrausweis erhalten, bekommen diesen vor Schulbeginn per Post nach Hause zugesendet.
Welche Nachweise müssen im Bus oder in der Bahn vorgewiesen werden?
Beim Einsteigen in den Bus bzw. bei der Kontrolle durch einen Fahrausweiskontrolleur in den Bahnen muss die Chipkarte mit dem für die Strecke gültigen Schülerfahrausweis zur Kontrolle am Kontrollgerät dem Busfahrer bzw. Kontrolleur vorgezeigt / übergeben werden.
Auf Verlangen des Busfahrers bzw. Fahrausweiskontrolleurs ist ein Identitätsnachweis durch einen amtlichen Lichtbildausweis bzw. durch einen gültigen Schülerausweis zu erbringen.
Um Probleme und Zeitverzögerungen am ersten Schultag zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Chipkarte bereits jetzt in unseren Servicecentern für das neue Schuljahr aktivieren zu lassen.