Verstärkte Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln
7. Mai 2021 - Landratsamt weitert anlassbezogene und stichprobenartige Kontrollen aus / Bislang über 700 Bußgeldverfahren im Zusammenhang mit Corona / Mehrere Verstöße in Arztpraxis festgestellt


Schleiz. Mit einem ersten spürbaren Rückgang der Sieben-Tage-Inzidenz um einen Wert von gut 60 auf nun 483,1 sinkt der Saale-Orla-Kreis nach einigen Tagen wieder unter die 500-er Marke ab. Zwar ist davon auszugehen, dass sich der Inzidenz-Wert für Deutschlands Corona-Hotspot Nummer eins über das Wochenende deutlich verringert, doch ein Ende der angespannten Situation ist damit noch nicht in Sicht.
„Ein Großteil der Bevölkerung hält sich an die Infektionsschutzregeln, wofür ich den Bürgerinnen und Bürgern sehr dankbar bin. Diese gegenseitige Solidarität braucht es, wenn wir die Pandemie nachhaltig überwinden wollen“, erklärt Landrat Thomas Fügmann. Doch leider gibt es auch nicht wenige Menschen, die es mit den Maßnahmen zum Gesundheitsschutz nicht so genau nehmen, weswegen das Landratsamt nun die Kontrollen verstärkt. Das betrifft sowohl das Einhalten von Quarantäneanordnungen als auch von allgemeinen Infektionsschutzregeln.
„In einem so großen Flächenlandkreis wie dem Saale-Orla-Kreis kann man nicht jederzeit überall sein. Wenn es aber entsprechende Hinweise gibt, werden wir dem nachgehen und genauso gibt es stichprobenartige, zufällige Kontrollen. Wenn jemand die Regeln bewusst missachtet, muss er damit rechnen, dafür belangt zu werden“, so der Landrat.
Insbesondere bei kleineren Verstößen von Privatpersonen bleibt es häufig bei Verwarnungen und Belehrungen, aber je nach Delikt können auch Bußgelder zwischen 60 und 10.000 Euro drohen. So wurden im Saale-Orla-Kreis bislang über 700 Bußgeldverfahren im Zusammenhang mit Corona eingeleitet.
Eine der letzten Kontrollen zeigte, dass es selbst im medizinischen Bereich schwarze Schafe gibt. Nach entsprechenden Hinweisen überprüften Mitarbeiter von Gesundheitsamt und Ordnungsamt eine Arztpraxis im Kreisgebiet, wo gleich mehrere Verstöße gegen die Infektionsschutzregeln festgestellt wurden, unter anderem gegen die Maskenpflicht. Selbst ein Infektionsschutzkonzept, wie es bereits seit vielen Monaten in etlichen Branchen vorzuhalten ist, konnte nicht vorgelegt werden.
Pressesprecher
Alexander Hebenstreit