Winterdienst auf den Kreisstraßen bisher reibungslos gelaufen

8. Februar 2021 - Bis zu 50-Zentimeter Neuschnee im Kreisgebiet / 12 Fahrzeuge sind auf Kreisstraßen pro Schicht pro Runde 1000 Kilometer unterwegs / Seit heute Morgen ein Uhr sind Fahrer im Dauereinsatz

Winterdienst-Fahrzeug im Einsatz im Saale-Orla-Kreis / Rennstrecke OberböhmsdorfWinterdienst-Fahrzeug im Einsatz im Saale-Orla-Kreis / Rennstrecke Oberböhmsdorf

Schleiz. Auch im Saale-Orla-Kreis fiel seit dem Wochenende der Schnee so reichlich wie selten in den letzten Jahren. „Aber bisher läuft alles problemlos, wir mussten keine Straßen sperren, alle Orte sind erreichbar, unsere Jungs haben die Lage im Griff“, erklärt Andreas Freund, Leiter des Fachdienstes Kreisstraßen im Landratsamt.

Seit heute früh ein Uhr sind die 12 Fahrzeuge der Kreisstraßenmeistereien im Dauereinsatz auf dem Kreisstraßennetz von 275 Kilometern. Besondere Schwerpunkte – also Bereiche mit vergleichsweise viel mehr Schnee – gab es nicht. Nahezu flächendeckend wurden Neuschnee-Höhen von bis zu einem halben Meter erreicht, im Oberland wie im Orlatal. „Wir hatten damit wirklich ganz schön zu tun“, sagt Andreas Freund.
Aber der Einsatz einer Schneefräse, die insbesondere bei starken Schneeverwehungen genutzt wird, war bisher nicht nötig. Laut Wetterprognosen werde es in den nächsten Tagen kalt bleiben, mit Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt. Aber wieviel Schnee noch hinzukommt und ob es zu Schneeverwehungen kommt, könne noch nicht eingeschätzt werden.

Die Salzlager der Kreisstraßenmeisterei mussten bereits nachgefüllt werden. Der Verbrauch an Salz, ebenso wie an Diesel für die Fahrzeuge, sei bei dem derzeitigen Aufwand im Winterdienst an sieben Tagen pro Woche sehr hoch, so Freund; ebenso immens seien die geleisteten Überstunden der Mitarbeiter.

Pressesprecherin
Brit Wollschläger