Ein Kind in der Schwangerschaft zu verlieren, ist für Eltern eine sehr schmerzvolle Erfahrung, die sie meist völlig unvorbereitet trifft. Lebenspläne und Zukunftsträume müssen die Betroffenen mit dem Baby ziehen lassen. Freunde oder Verwandte sind mit der Situation oft überfordert und wissen nicht, wie sie helfen können. Wir möchten Sternenkinder-Eltern in ihrer Trauerarbeit unterstützen, indem wir ihren Kindern einen Platz in unserer Gesellschaft sichern. Es ist so unendlich wichtig, dass Betroffene einen Ort haben, an dem sich ihr Sternenkind befindet und sie ihre Trauer hintragen können. Im SOK gibt es keine Geburtsklinik, jedoch auf dem Friedhof in Schleiz ein Grab für Sternenkinder.
Der Dresdner Sternenkinder e.V. zeigt mit seiner Ausstellung wo Betroffene Hilfen vom Rechtlichen, über die Bestattungsmöglichkeiten bis hin zu den Angeboten der Trauerbewältigung bekommen können.
Die Stiftung „Dein Sternenkind“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eltern von Sternenkindern Bilder ihrer Kinder zu schenken.
Es sind oftmals die einzigen greifbaren Erinnerungen, die die Eltern von Ihren Kindern haben. Sie dienen der Trauerbewältigung, dem Nachweis tatsächlich Eltern zu sein, als Existenznachweis und Halt.
Sie zeigen sehr eindrucksvoll das Leid, die Trauer, aber auch die Dankbarkeit der Familien.
Diese Ausstellungen werden bis zum 16.05.25 im Landratsamt zu sehen sein.