Hirschberg veranstaltet das diesjährige MDR Jump Osterfeuer
17. April 2025 - Großveranstaltung führt zu erheblichen Verkehrseinschränkungen / Landratsamt unterstützt die Stadt bei der Planung des Verkehrs- und Sicherheitskonzeptes


Schleiz. An diesem Wochenende, genauer gesagt am Ostersamstag – 19. April, findet in Hirschberg das „MDR Jump Osterfeuer“ statt. Aufgrund der überregionalen Bekanntheit werden zu der Großveranstaltung ca. 10.000 Besucher im beschaulichen Hirschberg erwartet. Die Stadt hatte sich beim Voting um den Austragungsort des diesjährigen Jump Osterfeuers gegen fünf andere Orte in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt durchgesetzt.
„Wir freuen uns für und mit Hirschberg, dass sie das MDR Jump Osterfeuer in den Saale-Orla-Kreis holen konnten und unterstützen die Stadt vor allem bei der Koordination und Organisation des Rettungsdienstes und der Verkehrswege“, so Landrat Christian Herrgott.
Um die Besucherströme optimal zu lenken und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, hat der Fachdienst Öffentliche Ordnung des Landratsamtes in Schleiz in Bezug auf die Erstellung des Verkehrskonzeptes eng mit der Stadt Hirschberg zusammengearbeitet. Das mit der Behörde, dem Veranstalter, der Polizei und einem Team des MDR abgestimmte Konzept sieht zwei Großparkplätze außerhalb der Stadt vor, von denen die Besucher per Shuttle-Busverkehr zum Veranstaltungsgelände gelangen. Ein Großparkplatz befindet sich bei der Firma Rettenmeier in der Nähe des Hirschberger Ortsteils Ullersreuth. Ein weiterer Großparkplatz wird an der Ortsverbindungstraße Hirschberg – Juchhöh (K 554) eingerichtet.
Aufgrund des zu erwartenden hohen Besucheraufkommens werden alle Gäste gebeten, die ausgewiesenen Großparkplätze außerhalb der Stadt Hirschberg zu nutzen. In unmittelbarer Nähe zu den Parkplätz gibt es jeweils eine Bushaltestelle, von wo aus regelmäßig Shuttle-Busse nach Hirschberg und wieder zurück verkehrenden. Das Parkticket kostet 10 € pro Fahrzeug, der Eintritt zur Veranstaltung ist jedoch kostenfrei.
Das Veranstaltungsgelände selbst befindet sich im Stadtzentrum von Hirschberg auf der Freifläche der ehemaligen Lederfabrik zwischen dem Kulturhaus und dem Hirschberger Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte.
Beginn der Veranstaltung ist 18 Uhr. Der Einlass beginnt ab 16 Uhr. Für Speisen und Getränke sorgen die Stadt Hirschberg und ihre Vereine. Nach der Entzündung des Osterfeuers sind auf der Bühne namhafte Künstler wie Max Giesinger, Hanna Rautzenberg, Fast Boy und Da Rookies zu erleben.