Malfreunde Triptis stellen im Thüringer Landtag aus

23. April 2025 - Langtagspräsident Dr. Thadäus König: „Kunst ist die Einladung zu gelebter Demokratie“

Zwei Personen betrachten eines der ausgestellten Bilder.Zwei Personen betrachten eines der ausgestellten Bilder.

Medieninformation des Thüringer Landtages


Mit der Ausstellung „Emotionen in Farbe – eine Reise durch kreative Welten“ stellen die Malfreunde Triptis seit Dienstag, 22. April, ihre Arbeiten im Thüringer Landtag vor. Die zehn Künstlerinnen und Künstler nutzen unterschiedliche Maltechniken, um Landschaften, Eindrücke und Menschen festzuhalten. Regelmäßig stellen sie ihre Arbeiten aus und laden im Atelier in Triptis zu Gesprächen ein.

Landtagspräsident Dr. Thadäus König und der Landrat des Saale-Orla-Kreises Christian Herrgott sprachen Grußworte zur Eröffnung der Vernissage. Die Ausstellung im Forum Hobbykunst ist bis zum 22. Juni (werktags, außer an Plenartagen, 8-18 Uhr) im Hochhaus des Thüringer Landtags zu sehen.

„Kunst ist nicht nur Ausdruck von Kreativität, sondern auch die Einladung zu gelebter Demokratie. Denn sie bietet immer eine gute Gelegenheit für Austausch und Begegnung. Schon allein deshalb hat Kunst einen festen Platz im Thüringer Landtag. Besonders im Forum Hobbykunst zeigen wir Hobby-Künstlerinnen und -Künstler aus Thüringen, die genau wie die ‚Profis‘ mit Leidenschaft und viel Herz an ihre Werke herangehen. Die Malfreunde beleben mit ihren Arbeiten nicht nur die Stadt Triptis und ihre Umgebung, sondern laden regelmäßig zum Austausch ein“, sagt Landtagspräsident Dr. Thadäus König.

„Der Landtag ist ein Ort des Dialogs und des Miteinanders. Er repräsentiert die Demokratie in Thüringen. Ganz wesentlich gehören zu ihr die Menschen in diesem Land. Wer sich künstlerisch mit Thüringen auseinandersetzt, trägt auch zum demokratischen Miteinander bei. Denn er schafft Gesprächsangebote und den Rahmen für Begegnung und Austausch.“