Neue Ausstellung im Landratsamt Saale-Orla-Kreis sensibilisiert für das Thema Sternenkinder
24. März 2025 - Dresdner Sternenkinder e.V. und Stiftung Dein Sternenkind widmen sich in einer Doppelausstellung dem schwierigen Thema verstorbener Babys


Schleiz. Ästhetisch durchaus ansprechend, zugleich aber wahrlich nichts für sensible Gemüter ist die neue Ausstellung, die am Mittwoch, 26. März, im Landratsamt Saale-Orla-Kreis eröffnet wird. Denn Sie bringt ein Thema an die Öffentlichkeit, über das nur wenig gesprochen wird, das für die betroffenen Familien aber ein Schicksalsschlag ist, der schmerzlicher kaum sein könnte: der Tod eines Babys vor, während oder unmittelbar nach der Geburt – sogenannte Sternenkinder.
„Ein Kind in der Schwangerschaft zu verlieren, ist für Eltern eine sehr schmerzvolle Erfahrung, die sie meist völlig unvorbereitet trifft. Lebenspläne und Zukunftsträume müssen die Betroffenen mit dem Baby ziehen lassen. Freunde oder Verwandte sind mit der Situation oft überfordert und wissen nicht, wie sie helfen können. Wir möchten Sternenkinder-Eltern in ihrer Trauerarbeit unterstützen, indem wir ihren Kindern einen Platz in unserer Gesellschaft sichern. Es ist so unendlich wichtig, dass Betroffene einen Ort haben, an dem sich ihr Sternenkind befindet und sie ihre Trauer hintragen können“, erklärt Prof. Dr. Daniela Aust vom Verein Dresdner Sternenkinder, der im Zuge der Ausstellung auf verschiedenste Hilfsangebote und -möglichkeiten für Betroffene aufmerksam machen möchte. Der zweite Ausstellungsteil entstand unter der Regie der Stiftung Dein Sternenkind, die professional angefertigte Fotografien von Sternenkindern zeigt.
Beide Ausstellungsteile haben nicht zuletzt das Ziel, die Öffentlichkeit für dieses nicht einfache Thema zu sensibilisieren. Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, 26. März, um 9 Uhr im Foyer des Landratsamtes Saale-Orla-Kreis in Schleiz. Zu sehen ist sie bis einschließlich 16. Mai.
Pressesprecher
Alexander Hebenstreit