Test-Infrastruktur im Saale-Orla-Kreis wächst

31. März 2021 - Schnelltest-Station in Neustadt steht in den Startlöchern / In Bad Lobenstein und Gefell laufen die Planungen / Zusätzliche Testzeiten und feiertagsbedingte Einschränkungen über Ostern

Illustration Thema Corona-Tests/Mann wird per Nasenabstrich getestetIllustration Thema Corona-Tests/Mann wird per Nasenabstrich getestet

Schleiz. Das Angebot für den kostenlosen Bürgertest auf das Corona-Virus im Saale-Orla-Kreis wird weiter ausgebaut. Nachdem am zurückliegenden Samstag die Teststation in der Pößnecker Shedhalle ihre Arbeit aufnahm, folgt am Dienstag nach Ostern eine Schnelltest-Station in Neustadt.

Im dortigen AugustinerSaal ermöglichen der DRK-Kreisverband Saale-Orla und die Stadtverwaltung künftig dienstags und donnerstags allen Bürgerinnen und Bürgern mit Wohnsitz in Deutschland einen kostenfreien Corona-Schnelltest. Getestet wird jeweils für drei Stunden, von 16 bis 19 Uhr. Eine vorherige Terminvereinbarung ist zunächst nicht geplant. Je nach Bedarf ist eine Erweiterung des Angebots denkbar.

Neben den Teststationen in Neustadt und Pößneck wird der kostenlose Bürgertest auch an zentralen Anlaufstellen in Rosenthal, Schleiz und Triptis und damit an fünf Standorten im Saale-Orla-Kreis angeboten. In Kürze soll die Zahl auf sieben erhöht werden, denn auch in Bad Lobenstein und Gefell laufen die Planungen.

In Bad Lobenstein arbeitet die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Stadt-Apotheke an der Realisierung einer Teststation. Letzte Details sollen in der Woche nach Ostern geklärt und anschließend öffentlich bekanntgemacht werden. In Gefell stellen die Tagespflege der Diakoniestiftung und die Stadtverwaltung eine Teststation auf die Beine, die im Lebenskulturhaus der Tagespflege Platz finden soll. Geplant ist zunächst ein wöchentlicher Testtermin – jeweils donnerstags von 16 bis 19 Uhr. Der Startschuss erfolgt voraussichtlich am 15. April.

„Ich bin überaus dankbar, dass sich in den jeweiligen Städten und Gemeinden engagierte Mitstreiter gefunden haben, die die Idee eines flächendeckenden Testangebots mit Leben erfüllen. Als Landratsamt können wir die Beteiligten zwar mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen, für den Betrieb der Teststationen braucht es aber die Menschen vor Ort. Wenn auch die Angebote in Bad Lobenstein und Gefell angelaufen sind, können wir allen Bürgerinnen und Bürgern des Saale-Orla-Kreises eine wohnortnahe Testmöglichkeit bieten“, würdigt Landrat Thomas Fügmann.

Unterdessen erreichten das Landratsamt zahlreiche Anfragen hinsichtlich der Testmöglichkeiten über Ostern. Mit Ausnahme der Teststation in Triptis haben alle Anlaufstellen an den Feiertagen geschlossen. Im Gegenzug gibt es aber zum Teil zusätzliche Testzeiten an Gründonnerstag und Ostersamstag. Hierzu ein Überblick:

 

Öffnungszeiten der Teststationen im Saale-Orla-Kreis über Ostern

Gründonnerstag

  • Pößneck (Shedhalle) 16 bis 18 Uhr
  • Rosenthal (Wanderstützpunkt/Blankenstein) 8.30 bis 10 Uhr
  • Schleiz (Wisentahalle) 8 bis 10 Uhr und 16 bis 18 Uhr (alle Termine vergeben)
  • Triptis (Bürgerhaus) 9 bis 11 Uhr und 17 bis 19 Uhr

Karfreitag

  • Triptis (Bürgerhaus) 14 bis 16.30 Uhr

Samstag

  • Rosenthal (Wanderstützpunkt/Blankenstein) 9 bis 12 Uhr
  • Triptis (Bürgerhaus) 9 bis 11 Uhr

Ostersonntag

  • Triptis (Bürgerhaus) 9 bis 11 Uhr

Ostermontag

  • Triptis (Bürgerhaus) 13.30 bis 16 Uhr


Einen stets aktualisierten Überblick zu den Testangeboten im Saale-Orla-Kreis einschließlich Testzeiten und weiteren Informationen finden Sie unter www.saale-orla-kreis.de im Bereich Aktuelles / Corona / Corona-Test.

Pressesprecher
Alexander Hebenstreit