Zweckverband beschließt einstimmig Rufbus-Einführung
28. März 2025 - Neuerung zum Fahrplanwechsel im Dezember – Verbesserung im ländlichen Raum


Eine gemeinsame Information des Saale-Orla-Kreises mit dem Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt.
Saalfeld/Schleiz. Der Zweckverband ÖPNV hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 27. März, die Einführung des sogenannten On-Demand-Verkehrs (Rufbusse) beschlossen. Damit wird die Mobilität im ländlichen Raum im Verbandsgebiet der beiden Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla deutlich verbessert. Die Einführung soll mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 erfolgen.
„Das ist ein Meilenstein für die Mobilität der Menschen im ländlichen Raum“, kommentierten die Landräte Marko Wolfram und Christian Herrgott den Beschluss im Zweckverband.
Das neue Rufbus-System besteht aus zwei Bestandteilen. Auf den Hauptachsen, den bestehenden landesbedeutsamen Buslinien 215, 405 und 820 sowie den Hauptlinien 114, 302, 610, 810, 966 und 1566 wird der Takt erhöht. Dadurch erhöht sich auch der Landeszuschuss. Gleichzeitig wird auf Nebenstrecken außerhalb des Schülerverkehrs das On-Demand-Angebot eingeführt. Dabei werden die Fahrgäste zur nächstgelegenen Haltestelle oder einem Umsteigepunkt im öffentlichen Nahverkehr befördert. Das On-Demand-Angebot auf den Nebenachsen wird montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr sowie am Wochenende von 9 bis 15 Uhr eingeführt.
Fahrtwünsche können per App oder telefonisch mit einer Mindestvorlaufzeit von einer Stunde bestellt werden. Eine speziell entwickelte Software bündelt die Anfragen und verknüpft sie mit bestehenden ÖPNV-Fahrten. Das Angebot wird hauptsächlich durch barrierefreie Kleinbusse bereitgestellt, die einen leichten Einstieg für ältere Menschen sowie Familien mit Kinderwagen ermöglichen.
Die Verbandsräte betonten, dass ein weiterer Ausbau wünschenswert sei, wenn einerseits die Finanzierung künftig durch das Land verbessert wird und die Menschen das System auch gut annehmen. Dazu sind Informationen und Werbung in den Gemeinden wichtig. Ab April 2025 startet die KomBus Verkehr GmbH die umfassende Informationskampagne zur Bekanntmachung des neuen Angebots. Ziel ist es, neben bestehenden Fahrgästen auch neue Nutzergruppen für den ÖPNV zu gewinnen.
Der Beschluss wurde einstimmig gefasst, da mit dieser Verbesserung des Angebotes der ländliche Raum gestärkt wird und endlich auch das Deutschlandticket für Menschen in unserer Region mehr nutzen stiftet.
Text: Peter Lahann
Presse- und Kulturamt / Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt