Berufung ehrenamtlicher Richterinnen und Richter am Verwaltungsgericht Gera

Tag der öffentlichen Bekanntmachung: 10.04.2025

Am 10. November 2025 endet die Amtszeit der ehrenamtlichen Richterinnen und ehrenamtlichen Richter der allgemeinen Kammern bei den Verwaltungsgerichten in Thüringen.

Für die Neuwahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Verwaltungsgericht Gera stellt der Saale-Orla-Kreis eine Vorschlagsliste mit geeigneten Personen auf. Das Verwaltungsgericht ist für alle Angelegenheiten zuständig, in denen sich Bürger gegen Entscheidungen der Verwaltung wenden.

Ehrenamtliche Verwaltungsrichter wirken bei der mündlichen Verhandlung und der Urteilsfindung mit gleichen Rechten wie hauptamtliche Richter mit. Das verantwortungsvolle Amt verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit, aber auch geistige und – wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes – körperliche Eignung. Gemäß § 20 der Verwaltungsgerichtsordnung müssen ehrenamtliche Richterinnen und Richter Deutsche sein, das 25. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz innerhalb des Gerichtsbezirkes haben. Über die Aufnahme von Bewerberinnen und Bewerbern in die Vorschlagsliste entscheidet abschließend der Kreistag.

Ab sofort sind Bewerbungen als ehrenamtliche Richterinnen und Richter für die fünfjährige Amtszeit in der Verwaltungsgerichtsbarkeit möglich. Die für die Bewerbung benötigten Unterlagen (Personalbogen, Erklärung gemäß § 44a DRG) finden Sie am Ende dieser Seite. Sie können darüber hinaus auch im Landratsamt abgeholt oder auf Anfrage zugesendet werden.

Interessierte, die sich als ehrenamtliche Richterin bzw. Richter zur Mitwirkung am Verwaltungsgericht Gera bewerben möchten, werden gebeten, den Personalbogen und die Erklärung unterschrieben bis spätestens 23. Mai 2025 beim

Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Fachbereichsbüro Soziales, Jugend, Gesundheit
Oschitzer Straße 4
07907 Schleiz

in einem geschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung „Schöffenwahl Verwaltungsgericht“ einzureichen.

Für Nachfragen stehen Ansprechpartner im Landratsamt Saale-Orla-Kreis gern zur Verfügung. Kontakt: Telefon: 03663/488-732; E-Mail: schoeffenwahl@lrasok.thueringen.de)


Christian Herrgott
Landrat