Aktueller Wohnort: Neustadt an der Orla - OT Neunhofen

Tierarzt - Berufsausübung bei Landestierärztekammer anmelden

Leistungsbeschreibung

Wenn Sie als Tierärztin oder Tierarzt in Thüringen Ihren Beruf ausüben wollen, müssen Sie dies innerhalb eines Monats nach Aufnahme der beruflichen Tätigkeit unter Vorlage Ihrer Berechtigungsnachweise bei der Landestierärztekammer Thüringen und bei dem für den Ort Ihrer beruflichen Tätigkeit zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt anmelden. Die Beendigung Ihrer Berufsausübung und jeder Wohnsitz- und Niederlassungswechsel ist ebenfalls den genannten Stellen anzuzeigen.

Verfahrensablauf

Die Anmeldung Ihrer beruflichen Tätigkeit können Sie persönlich oder schriftlich/elektronisch  vornehmen. Für die Anmeldung bei der Landestierärztekammer Thüringen verwenden Sie bitte den Tierärztekammer-Meldebogen sowie das Formblatt "Art der Tätigkeit". Die Anmeldung beim zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt kann formlos erfolgen.

Voraussetzungen

Die Ausübung des tierärztlichen Berufs setzt voraus, dass Ihnen die Approbation als Tierarzt erteilt worden ist. Die vorübergehende Ausübung des tierärztlichen Berufs ist auch aufgrund einer Berufserlaubnis zulässig. Für die Erteilung der Approbation oder der Erlaubnis ist das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz zuständig.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Die Landestierärztekammer Thüringen informiert Sie über die der Anmeldung beizufügenden Unterlagen.  Beizufügen sind in jedem Fall die beglaubigten Kopien

  • des Hochschulabschlusses,
  • der Approbationsurkunde oder der Berufserlaubnis,
  • der Promotionsurkunde, falls vorhanden,
  • der Fachtierarzturkunde, falls vorhanden.

Welche Fristen muss ich beachten?

Die Aufnahme der beruflichen Tätigkeit müssen Sie innerhalb eines Monats, bei vorüber-gehender Berufsausübung innerhalb von fünf Tagen, nach Aufnahme der beruflichen Tätigkeit anmelden.

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitungsdauer ist abhängig von der Vollständigkeit sowie Eignung der vorgelegten Unterlagen (siehe oben).

Rechtsbehelf

Bei Streitigkeiten zwischen Tierärzten sowie zwischen diesen und Dritten, die aus der Berufs-ausübung entstanden sind, kann der Schlichtungsausschuss der Landestierärztekammer Thü-ringen angerufen werden.

Anträge / Formulare

  • Tierärztekammer-Meldebogen
  • Formular „Art der Tätigkeit"

Was sollte ich noch wissen?

Wenden Sie sich an die

  • Landestierärztekammer Thüringen
    Thälmannstr. 1-3
    99085 Erfurt

    Tel.: 0361/ 64 43 87 93
    Fax: 0361/ 64 43 87 95
    E-Mail: info@ltkt.de

und an das

  • Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises oder der kreisfreien Stadt, in dessen bzw. deren Bereich die berufliche Tätigkeit erfolgen soll.

Ein Service des Landes Thüringen