Archiv Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Öffentliche Bekanntmachungen des Landratsamtes Saale-Orla-Kreis erfolgen auf der Internetseite www.saale-orla-kreis.de und sind rechtsverbindlich.
Während der allge­meinen Öffnungszeiten des Landratsamtes können die öffentlichen Bekanntmachungen kostenfrei eingesehen werden oder sind gegen Kostenerstattung als Ausdruck er­hältlich.

Rechtsverordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass für die Stadt Schleiz

Im Rahmen der Schleizer Modenacht sowie des Schleizer Weihnachtsmarktes wird es in der Kreisstadt verkaufsoffene Sonntage geben.

Öffentliche Bekanntmachung des Fachdienstes Umwelt / untere Wasserbehörde zur Beantragung einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit – Abwasserleitungen und Datenübertragungsanlage Nimritz

Der Zweckverband Wasser und Abwasser „Orla” Pößneck beantragt das Bestehen einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit für Abwasserleitungen und die Datenübertragungsanlage in Nimritz.

Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahl des Thüringer Landtages am 1. September 2024
Öffentliche Bekanntmachung der vom Wahlkreisausschuss in seiner Sitzung am 05.07.2024 zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Wahlkreise 33 Saale-Orla-Kreis I und 34 Saale-Orla-Kreis II gemäß § 28 Abs. 3 ThürLWG ...
Errichtung einer Anlage durch die Agrarprodukte Laskau GmbH
Öffentliche Bekanntmachung des Fachdienstes Umwelt / Untere Immissionsschutzbehörde Die Firma Agrarprodukte Laskau GmbH errichtet auf dem Betriebsgelände in der Gemarkung Laskau (Flurstücke 148/4, 149,1 und 150/1), ehemals ...
Sperrzeitverkürzung anlässlich des Bootskorsos zur Veranstaltung „Stausee in Flammen“ am 27. Juli 2024 auf dem Hohenwartestausee
Anlässlich der Veranstaltung „Stausee in Flammen“ am Abend des 27. Juli 2024 wird eine Ausnahmegenehmigung für Wasserfahrzeuge mit Verbrennungsmotor auf dem Hohenwartestausee erteilt. Abweichend der eigentlichen Bestimmungen ...
Neues aus der Thüringer Tierseuchenkasse: Online-Anmeldungen von Tierhaltungen

Tierhaltungen können bei der Thüringer Tierseuchenkasse ab sofort online angemeldet werden.

Sperrzeitverkürzung anlässlich des Bootskorsos zum Lichterfest am 6. Juli 2024 auf dem Bleilochstausee

Anlässlich des Lichterfestes in Saalburg wird eine Ausnahmegenehmigung für Wasserfahrzeuge mit Verbrennungsmotor erteilt.

Veröffentlichung der Haushaltssatzung des Zweckverbandes Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Die Haushaltssatzung des Zweckverbandes Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth wurde im Oberfränkischen Amtsblatt amtlich bekannt gemacht.

Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin zur Landtagswahl am 1. September 2024

Am 5. Juli 2024 tagt der Wahlausschuss um über die Zulassung der Wahlkreisvorschläge zur Landtagswahl zu entscheiden.

Öffentliche Bekanntmachung des Fachdienstes Umwelt / untere Wasserbehörde zur Beantragung einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit – Abwasserbeseitigung Miesitz

Der Zweckverband Wasser und Abwasser „Orla” Pößneck beantragt das Bestehen einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit für die Abwasserleitungen in Miesitz.

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlleiterin des Landkreises Saale-Orla-Kreis zur Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl der Kreistagsmitglieder im Saale-Orla-Kreis am 26. Mai 2024

Hier können Sie die Bekanntgabe des Ergebnisses der Kreistagswahl vom 26. Mai 2024 einsehen.

Rechtsverordnung über das Offenhalten der Verkaufsstellen aus besonderem Anlass für die Stadt Bad Lobenstein

Im Rahmen des Bad Lobensteiner Marktfestes wird es am 18. August 2024 einen verkaufsoffenen Sonntag geben.

Bekanntmachung über die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses für die Wahl des Kreistages des Saale-Orla-Kreises am 26. Mai 2024
Der Wahlausschuss für die Wahl des Kreistages des Saale-Orla-Kreises tritt am 04. Juni 2024 um 11:00 Uhr im Landratsamt des Saale-Orla-Kreises Oschitzer Straße 4, 07907 Schleiz Raum: Neubau 237 zusammen. Gegenstand der Sitzung ist die ...
Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Schonzeit für Muffelwild vom 21. Mai 2024

Im Saale-Orla-Kreis hat sich die Muffelwildpopulation in den vergangenen Jahren deutlich und überproportional erhöht.

Entgeltordnung über die Benutzung der Räumlichkeiten und Anlagen des Museums Schloß Burgk

Die Entgeltordnung regelt die Eintrittspreise, Nutzungsentgelte und weitere Kosten des Museums Schloß Burgk. Sie tritt zum 1. September 2024 in Kraft.