Archiv Bekanntmachungen
Amtliche Bekanntmachungen
Öffentliche Bekanntmachungen des Landratsamtes Saale-Orla-Kreis erfolgen auf der Internetseite www.saale-orla-kreis.de und sind rechtsverbindlich.
Während der allgemeinen Öffnungszeiten des Landratsamtes können die öffentlichen Bekanntmachungen kostenfrei eingesehen werden oder sind gegen Kostenerstattung als Ausdruck erhältlich.
Der Zweckverband Wasser und Abwasser „Orla” Pößneck beantragt das Bestehen einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit für Wasserleitungen in den Gemarkungen Rehmen, Oppurg und Kolba.
Am 13. Oktober 2024 erfolgt die Neuwahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters der Stadt Hirschberg.
In drei Wahllokalen des Saale-Orla-Kreises werden Daten für die repräsentative Wahlstatistik erhoben.
Im Rahmen der Schleizer Modenacht sowie des Schleizer Weihnachtsmarktes wird es in der Kreisstadt verkaufsoffene Sonntage geben.
Der Zweckverband Wasser und Abwasser „Orla” Pößneck beantragt das Bestehen einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit für Abwasserleitungen und die Datenübertragungsanlage in Nimritz.
Tierhaltungen können bei der Thüringer Tierseuchenkasse ab sofort online angemeldet werden.
Anlässlich des Lichterfestes in Saalburg wird eine Ausnahmegenehmigung für Wasserfahrzeuge mit Verbrennungsmotor erteilt.
Die Haushaltssatzung des Zweckverbandes Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth wurde im Oberfränkischen Amtsblatt amtlich bekannt gemacht.
Am 5. Juli 2024 tagt der Wahlausschuss um über die Zulassung der Wahlkreisvorschläge zur Landtagswahl zu entscheiden.
Der Zweckverband Wasser und Abwasser „Orla” Pößneck beantragt das Bestehen einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit für die Abwasserleitungen in Miesitz.
Hier können Sie die Bekanntgabe des Ergebnisses der Kreistagswahl vom 26. Mai 2024 einsehen.
Im Rahmen des Bad Lobensteiner Marktfestes wird es am 18. August 2024 einen verkaufsoffenen Sonntag geben.