Archiv Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Öffentliche Bekanntmachungen des Landratsamtes Saale-Orla-Kreis erfolgen auf der Internetseite www.saale-orla-kreis.de und sind rechtsverbindlich.
Während der allge­meinen Öffnungszeiten des Landratsamtes können die öffentlichen Bekanntmachungen kostenfrei eingesehen werden oder sind gegen Kostenerstattung als Ausdruck er­hältlich.

Schonzeit für Muffelwild wird im Saale-Orla-Kreis aufgehoben

Durch die unkontrollierte Ausbreitung hat sich das Muffelwild von 18 Einstandsrevieren auf über 60 Reviere verteilt.

Verkaufsoffener Sonntag zum Bad Lobensteiner Marktfest am 17. August 2025

Anlässlich des Bad Lobensteiner 47. Marktfestes wird es in der Kurstadt einen verkaufsoffenen Sonntag geben.

Verkaufsoffener Sonntag zum Neustädter Brunnenfest am 15. Juni 2025

Anlässlich des Neustädter Brunnenfestes wird es in der Orlastadt einen verkaufsoffenen Sonntag geben.

Neubau einer Trinkwassertransportleitung vom Hochbehälter Oberlemnitz zum Hochbehälter Schönbrunn

Der Zweckverband Wasser und Abwasser „Lobensteiner Oberland“ plant den Neubau einer Trinkwassertransportleitung von Oberlemnitz nach Schönbrunn.

Berufung ehrenamtlicher Richterinnen und Richter am Verwaltungsgericht Gera

Interessierte werden gebeten, ihre Unterlagen bis spätestens 23. Mai 2025 beim Landratsamt Saale-Orla-Kreis einzureichen.

Erfassungsarbeiten im Gelände zu Tier- und Pflanzenarten in Thüringen

Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) erfasst auch 2025 die in Thüringen lebenden Tier- und Pflanzenarten.

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters zum endgültigen Wahlergebnis für die Bundestagswahl

Der Kreiswahlleiter für den Wahlkreis 194 „Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-Kreis“ gibt das endgültige Ergebnis bekannt.

Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters in der Gemeinde Gössitz; Festsetzung des Neuwahltermins

In der Gemeinde Gössitz findet am 11. Mai 2025 die Bürgermeisterwahl statt.

Bekanntgabe der Badegewässer im Saale-Orla-Kreis

Im Saale-Orla-Kreis gibt es fünf offizielle Badestellen, an denen die Wasserqualität durch das Gesundheitsamt überwacht wird.

Berufung einer ehrenamtlichen Richterin / eines ehrenamtlichen Richters am Sozialgericht Altenburg

Interessierte werden gebeten, ihre Unterlagen bis spätestens 28. März 2025 beim Landratsamt Saale-Orla-Kreis einzureichen.

Information zur Durchführung der Abwassereigenkontrollberichterstattung – Berichtsjahr 2024 – gemäß der Thüringer Abwassereigenkontrollverordnung (ThürAbwEKVO)

Gemäß Wasserhaushaltsgesetz sind die Unternehmer von Abwasseranlagen verpflichtet, diese auf den ordnungsgemäßen Be­trieb und Unterhaltung zu überwachen.

Allgemeinverfügung des Saale-Orla-Kreises zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vom 14. Februar 2025

Mit dem aktualisierten Regelwerk für Jägerinnen und Jäger werden die Reviere für das risikoorientierte, aktive ASP-Monitoring angepasst.

Verkaufsoffene Sonntage in Pößneck im Jahr 2025

Die Stadt Pößneck plant im Jahr 2025 verkaufsoffene Sonntage anlässlich des Ostermarktes, des Stadtfestes und des Adventsmarktes.

4. Bekanntmachung des Kreiswahlleiters zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Öffentliche Bekanntmachung über die Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Ermittlung und Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses für den Wahlkreis 194 Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-Kreis.
3. Bekanntmachung des Kreiswahlleiters zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Bekanntgabe der vom Kreiswahlausschuss in der Sitzung am 24.01.2025 für die Wahl des 21. Deutschen Bundestages im Wahlkreis 194 „Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-Kreis“ zugelassenen ...