Was erledige ich wo?
In dieser Rubrik können Sie nach beliebigen Dienstleistungen, Behörden oder Formularen suchen. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken auf die Lupe. Anschließend werden Ihnen die Suchergebnisse angezeigt.
In dieser Rubrik können Sie nach beliebigen Dienstleistungen, Behörden oder Formularen suchen. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken auf die Lupe. Anschließend werden Ihnen die Suchergebnisse angezeigt.
Wenn Sie einen Dienstführerschein besitzen, können Sie diesen in eine allgemeine Fahrerlaubnis (EU-Führerschein) umschreiben lassen.
» mehr lesenDokumente (z. B. Ablichtungen, Abschriften oder Ausdrucke) können amtlich beglaubigt werden, wenn es sich handelt um amtliche Urkunden deutscher Behörden zur Verwendung im Inland (für ...
» mehr lesenLegale und illegale Drogen sind Bestandteile unserer Lebenswelt. Deren Konsum kann zur Sucht werden und die Gesundheit schädigen. Aber auch soziale Beziehungen können durch süchtige ...
» mehr lesenDie staatliche Anerkennung von Rettungstaten erfolgt auf der Grundlage der Thüringer Ver-ordnung über die staatliche Anerkennung von Rettungstaten vom 18. August 1994 (Gesetz- und Verordnungsblatt ...
» mehr lesenFür die Einbürgerung in den deutschen Staatsverband müssen folgende Voraussetzung vorliegen: Sie haben Ihren Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt im Saale-Orla-Kreis Ihre Identität sowie die ...
» mehr lesen§ 120 ThürSchulO Feststellung zur Entwicklung (1) Der Schulleiter meldet dem zuständigen Schulamt und dem Gesundheitsamt bis zum 20. Mai die Namen der für das übernächste Schuljahr zur ...
» mehr lesenDer Erwerb und die Veräußerung von Waffen ist anzeigepflichtig bei der unteren Waffenbehörde. Innerhalb 14-Tage muss der jeweilige Vorgang bei der zuständigen Behörde angezeigt werden. ...
» mehr lesenElektroaltgeräte sind Abfälle im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Es besteht die Pflicht zur ordnungsgemäßen Entsorgung in dafür zugelassenen zertifizierten ...
» mehr lesenAusländische Bürgerinnen und Bürger in Deutschland benötigen einen Aufenthaltstitel. Ab 1. September 2011 wird der elektronische Aufenthaltstitel mit zertifiziertem Chip im Kreditkartenformat ...
» mehr lesenDas Elterngeld ist eine Familienleistung und gleicht fehlendes Einkommen aus, wenn die Eltern ihr Kind nach der Geburt betreuen. Dadurch hilft das Elterngeld, die finanzielle Lebensgrundlage der ...
» mehr lesenLuftschadstoff-Emissionen beeinträchtigen die Luftqualität, können in der Umwelt Säuren bilden oder die übermäßige Anreicherung von Nährstoffen (Eutrophierung) in Ökosystemen vorantreiben. ...
» mehr lesenErdaushub ist mineralischer Abfall im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Es besteht die Pflicht zur ordnungsgemäßen Entsorgung in dafür zugelassenen Abfallanlagen. Ausnahmen der ...
» mehr lesenDas Betreten der freien Landschaft auf Straßen und Wegen sowie auf ungenutzten Grundflächen zum Zweck der Erholung ist allen gestattet und richtet sich für den Wald nach dem Bundeswaldgesetz ...
» mehr lesenDie Erteilung von Genehmigungen zur Durchführung von Großraum- und/oder Schwerverkehr zur Beförderung von Ladungen mit überhöhter Abmessung und/oder Gewicht sind grundsätzlich bei der ...
» mehr lesenWer gewerbsmäßig Spielgeräte, die mit einer den Spielausgang beeinflussenden technischen Vorrichtung ausgestattet sind, und die die Möglichkeit eines Gewinnes bieten, aufstellen ...
» mehr lesenWer gewerbsmäßig Leben oder Eigentum fremder Personen bewachen will, bedarf der Erlaubnis.
» mehr lesenWer gewerbsmäßig fremde bewegliche Sachen, fremde Grundstücke oder fremde Rechte versteigern will, bedarf der Erlaubnis.
» mehr lesenWer als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer oder Wohnimmobilienverwalter gewerblich tätig werden will, bedarf der Erlaubnis.
» mehr lesenWer gewerbsmäßig als Versicherungsmakler oder als Versicherungsvertreter den Abschluss von Versicherungsverträgen vermitteln will, bedarf der Erlaubnis der zuständigen Industrie- ...
» mehr lesenWer als Finanzanlagenvermittler oder Anlagenberater gewerblich tätig sein will, bedarf der Erlaubnis.
» mehr lesen