Was erledige ich wo?
In dieser Rubrik können Sie nach beliebigen Dienstleistungen, Behörden oder Formularen suchen. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken auf die Lupe. Anschließend werden Ihnen die Suchergebnisse angezeigt.
In dieser Rubrik können Sie nach beliebigen Dienstleistungen, Behörden oder Formularen suchen. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken auf die Lupe. Anschließend werden Ihnen die Suchergebnisse angezeigt.
Als Sammler, Beförderer, Händler und Makler von nicht gefährlichen Abfällen müssen Sie diese Tätigkeit bei der zuständigen Behörde anzeigen. Wenn Sie diese Tätigkeit mit gefährlichen ...
» mehr lesenGartenabfälle sind organische Pflanzenabfälle. Diese können Sie auf dem eigenen Grundstück durch Verrotten, insbesondere durch Liegenlassen, Untergraben, Unterpflügen oder ...
» mehr lesenNach erfolgreicher Vermittlung durch die zuständige Adoptionsstelle und nach Ablauf der Pflegezeit können Sie einen Antrag auf Adoption beim zuständigen Amtsgericht - Familiengericht - ...
» mehr lesenDer Thüringer AIDS-Hilfen e.V. bietet folgende Hilfsangebote und Leistungen an: anonyme telefonische Beratung bei allen Fragen zu HIV/AIDS und Sexualität, persönliche Beratung, ...
» mehr lesenIm Umfeld gewerblicher und industrieller Anlagen können Emissionen Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen, Licht, Wärme, Strahlen und ähnliche Erscheinungen) zu ...
» mehr lesenDer Allgemeine Soziale Dienst (kurz ASD; teilweise auch als Kommunaler Sozialdienst, kurz KSD, oder als Fachdienst bezeichnet) versteht sich als ganzheitlicher Basisdienst, insbesondere für ...
» mehr lesenIm Rahmen der offenen Altenhilfe erhalten Sie als älterer Mensch vielfältige Informationen und Unterstützung: Beratung in allen Lebensfragen, Aufzeigen von Hilfsangeboten, Angebote in ...
» mehr lesenAltfahrzeuge ohne Kennzeichen im öffentlichen Raum sind Abfälle im Sinne Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)
» mehr lesenAltlastverdachtsflächen sind zum einen Grundstücke stillgelegter Betriebe/Anlagen und sonstige Grundstücke, auf denen mit umwelt-gefährdenden Stoffen umgegangen worden ist (Altstandorte) und zum ...
» mehr lesenAltreifen sind Abfälle im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Es besteht die Pflicht zur ordnungsgemäßen Entsorgung in dafür zugelassenen Abfallanlagen.
» mehr lesenDie Gesundheitsämter nehmen im Einzelfall Untersuchungen und Begutachtungen vor und erstellen hierüber Gutachten, Zeugnisse oder Bescheinigungen soweit dies durch Rechtsvorschriften vorgesehen ist ...
» mehr lesenDas Landratsamt des Saale-Orla-Kreises veröffentlicht monatlich ein Amtsblatt mit amtlichen Bekanntmachungen, Informationen aus dem Landkreis und Veranstaltungshinweisen. Es ist unterteilt in ...
» mehr lesenWenn Sie eine Änderung an der Lage, der Beschaffenheit oder des Betriebs einer genehmigungsbedürftigen Anlage umsetzen möchten, ist dies der zuständigen Behörde anzuzeigen, bevor mit der ...
» mehr lesenFür dich als jungen Menschen, der zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen ist, werden im ...
» mehr lesenDie zuständige Überwachungsbehörde kann im Rahmen der Überwachung von genehmigungsbedürftigen oder nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz Messungen der ...
» mehr lesenAuskunft über die Alleinsorge aus dem Sorgeregister
» mehr lesenWenn Sie als Hebamme oder Entbindungspfleger selbstständig tätig sein möchten, dann müssen Sie die Aufnahme und die Beendigung dieser Tätigkeit der unteren Gesundheitsbehörde (Gesundheitsamt) ...
» mehr lesenWenn Sie einen Gesundheitsfachberuf selbstständig ausüben wollen oder Angehörige dieser Berufe beschäftigen möchten, dann müssen Sie die Aufnahme und die Beendigung dieser Tätigkeit der unteren ...
» mehr lesenAbfälle sind in dafür zugelassenen Abfallanlagen ordnungsgemäß zu entsorgen. Die untere Abfallbehörde verfolgt und ahndet Verstöße, sofern der Verursacher bekannt ...
» mehr lesenWenn Sie eine Anlage zum Lagern von Heizöl EL /Notstromanlage errichten oder wesentlich ändern wollen, kann das wasserrechtlich anzeigepflichtig sein.
» mehr lesen