Aktuelle Informationen

Messe „Berufe aktuell“ lockt mit neuem Aussteller-Rekord

11. März 2025 - Ausbildungs- und Berufsmesse „Berufe aktuell“ am 26. April in Neustadt an der Orla / 80 Aussteller präsentieren sich Schülern, Fachkräften, Quereinsteigern und Pendlern

Geflügelpest bei Schwänen im Saale-Orla-Kreis nachgewiesen

11. März 2025 - Verendete Wildvögel bei Pörmitz und Oberpöllnitz aufgefunden / Laboruntersuchung bestätigt Verdacht auf Geflügelpest

Aktion Autofasten Thüringen läuft seit Aschermittwoch

6. März 2025 - Aktion wird begleitet von Petition "Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum"

Bundestagswahl 2025: Gemeinsamer Dank für reibungslosen Ablauf

5. März 2025 - Landrat Marko Wolfram (Saalfeld-Rudolstadt) und Kreiswahlleiter Olaf Neugärtner würdigen Engagement aller Beteiligten im Bundestagswahlkreis 194

Geburtenzahl im Saale-Orla-Kreis bleibt rückläufig

5. März 2025 - 401 Kinder erblickten 2024 im Landkreis das Licht der Welt / Zahl der Verstorbenen übersteigt die der Geburten fast um das dreifache

Hobbyautoren für das 34. Heimatjahrbuch des Saale-Orla-Kreises gesucht

21 Februar 2025 - Thema für den im Herbst erscheinenden Band ist "Landschaften und Orte im Wandel - Teil 2" / Redaktionsschluss ist der 31. Mai 2025

Landratsamt stellt neuen Mietspiegel für den Saale-Orla-Kreis vor

20. Februar 2025 - Orientierungshilfe für Mietkosten für Wohnungen wurde an aktuelle Preisentwicklungen angepasst / Geltungszeitraum beginnt am 1. März 2025

Landratsamt schult Fachkräfte im Umgang mit Demenz-Erkrankten

19. Februar 2025 - Saale-Orla-Kreis bildet als erster Landkreis in Thüringen Demenzcoaches aus

Landrat Christian Herrgott lädt am 20. Februar 2025 zum Bürgergespräch nach Plothen ein

17. Februar 2025 - Offenes Gesprächsangebot zu allen Themen, die Bürgerinnen und Bürgern auf der Seele liegen, am Donnerstag, 20. Februar, im Gasthaus „Zum Plothenteich“

Neuer Leitfaden zur Bürgerbeteiligung

17. Februar 2025 - Landratsamt und Landesprogramm für Solidarisches Zusammenleben informieren bei Grundlagenseminar über Möglichkeiten und Wege der Bürgerbeteiligung

Saale-Orla-Kreis passt vorbeugende Maßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest an

14. Februar 2025 - Neue Allgemeinverfügung schreibt geltendes Regelwerk für Jägerinnen und Jäger im Saale-Orla-Kreis weitgehend fort, ändert aber den räumlichen Fokus

LEADER-Aktionsgruppe sucht Projektideen für Regionalbudget-Förderung

14. Februar 2025 - Insgesamt stehen 150.000 Euro zur Verfügung / Anträge können bis zum 28. Februar eingereicht werden

Landkreis übergibt neues Mannschaftsfahrzeug an Notfallseelsorger

12. Februar 2025 - Team der Psychosozialen Notfallversorgung erhält eigenen Einsatzwagen

Öffentliche Lesungen aus Caroline Wahls Bestseller „22 Bahnen“ in Schleiz und Neustadt an der Orla

7. Februar 2025 - Bibliotheken im Landkreis beteiligen sich an NACOA-Aktionswochen

Oberst Glaab besucht den Landrat und das Kreisverbindungskommando des Saale-Orla-Kreises

28. Januar 2025 - Neuer Kommandeur des Thüringer Landeskommandos der Bundeswehr stellt sich vor

Katastrophenschutz im Landkreis bekommt zwei neue Fahrzeuge

27. Januar 2025 Freiwillige Feuerwehren in Triptis und Neustadt engagieren sich seit über 30 Jahren im Katastrophenschutzzug Wasser

Jubiläumsbuch „30 Jahre Saale-Orla-Kreis“ offiziell an den Landrat übergeben

24. Januar 2025 - Neues Buch des AMK Info Verlags stellt den Landkreis, regionale Sehenswürdigkeiten und lokale Unternehmen vor

Landkreis und Sparkasse Saale-Orla übergeben automatisierte externe Defibrillatoren an Stützpunktfeuerwehren

21. Januar 2025 - Anzahl an Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren mit Reanimation gestiegen

NACOA-Aktionswochen mit abwechslungsreichem Programm eingeläutet

21. Januar 2025 - Aktionswochen zum Thema „Sucht in der Familie“ erstrecken sich über den gesamten Februar / Thematische Bücherpakete an Jugendhäuser und Bibliotheken im Landkreis übergeben / Lesungen aus dem Bestseller „22 Bahnen“ in den Bibliotheken in Schleiz und Neustadt an der Orla

Das Jobcenter Saale-Orla ab jetzt auch auf dem Smartphone

20. Januar 2025 - Eine neue App macht das Jobcenter digitaler und bürgernäher