Was erledige ich wo?
In dieser Rubrik können Sie nach beliebigen Dienstleistungen, Behörden oder Formularen suchen. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken auf die Lupe. Anschließend werden Ihnen die Suchergebnisse angezeigt.
In dieser Rubrik können Sie nach beliebigen Dienstleistungen, Behörden oder Formularen suchen. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken auf die Lupe. Anschließend werden Ihnen die Suchergebnisse angezeigt.
Eingriffe in Natur und Landschaft bedürfen der Genehmigung. Eingriffe in Natur und Landschaft liegen vor, wenn durch Veränderungen der Gestalt oder Nutzung von Grundflächen oder Veränderungen des ...
» mehr lesenDer Netzknotenkarte sind folgende Zuständigkeiten zu entnehmen: Bundesstraßen und Landesstraßen - zuständig ist das TLBV (ehem. Straßenbauamt ...
» mehr lesenDie Corona-Pandemie macht auch im Saale-Orla-Kreis vor den Bildungseinrichtungen nicht halt. Zwar war es das erklärte Ziel, die Schulen und Kindertagesstätten so lange wie möglich ...
» mehr lesenÖffentliche Glücksspiele (Lotterien, Ausspielungen) dürfen nur mit Erlaubnis der zuständigen Behörde veranstaltet oder vermittelt werden. Das Veranstalten und das Vermitteln ohne diese Erlaubnis ...
» mehr lesenWer eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel oder einen Aufzug veranstalten will, muss diese grundsätzlich anmelden. Bei Erforderlichkeit werden im Vorfeld mit den Veranstaltern und den ...
» mehr lesenWenn Sie Zeuge/Zeugin einer Ordnungswidrigkeit geworden sind, zum Beispiel einer illegalen Abfallentsorgung, können Sie insbesondere, wenn Ihnen durch eine Ordnungswidrigkeit ein Schaden entstanden ...
» mehr lesenWenn Sie eine ortsfeste Anlage, die dem Schießsport oder sonstigen Schießübungen mit Schusswaffen, der Erprobung von Schusswaffen oder dem Schießen mit Schusswaffen zur Belustigung dient ...
» mehr lesenWenn Sie mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in einem Bewohnerparkgebiet gemeldet sind, können Sie für Ihren Pkw oder Ihr Motorrad einen Bewohnerparkausweis beantragen.
» mehr lesenSchwerbehinderte Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung oder blinde Menschen (Merkzeichen "aG" oder "Bl" im Schwerbehindertenausweis) können einen Parkausweis ...
» mehr lesenWer entgeltlich oder geschäftsmäßig Beförderung von Personen mit Straßenbahnen, mit Oberleitungsomnibussen (Obussen) oder mit Kraftfahrzeugen durchführt, bedarf einer ...
» mehr lesenPiercing/Tattoo-Studios gehören nach der Gewerbeordnung zum „stehenden Gewerbe“. Den Betrieb eines solchen Studios müssen Sie bei der zuständigen Gewerbebehörde anmelden.
» mehr lesenViele Menschen haben im Umgang mit Behörden und Institutionen Berührungsängste. Oftmals kommen Sie mit Bescheiden in Kontakt, sind unzufrieden oder finden sich im "Behördendschungel" nicht oder ...
» mehr lesenDie Sozialpsychiatrischen Dienste bei den Gesundheitsämtern bieten folgende Beratungsangebote an: sozialpsychiatrische Beratung der Betroffenen - zur Unterstützung in der ...
» mehr lesenDer Rettungsdienst ist eine öffentliche Aufgabe der Gesundheitsvorsorge und der Gefahrenabwehr. Der Rettungsdienst hat die Aufgabe, die Bevölkerung bedarfsgerecht und flächendeckend mit ...
» mehr lesenDas Landratsamt Saale-Orla-Kreis wird vom Mitteldeutschen Rundfunk, vertr. durch den Beitragsservice ARD, ZDF, Deutschlandradio unter Angabe des Forderungsschuldners, der Forderungssumme und des ...
» mehr lesenHygieneschädlinge, wie Schadnager (Wanderratte, Hausratte und Hausmaus) und Ungeziefer (Arthropoden, z. B. Schaben, Mehlmotten, Speckkäfer), verunreinigen Lebensmittel und/oder Gebäude, sind ...
» mehr lesenWenn Sie gewerbsmäßig Wirbeltiere als Schädlinge bekämpfen wollen, benötigen Sie vor Aufnahme Ihrer Tätigkeit eine tierschutzrechtliche Erlaubnis der zuständigen Stelle. Um eine Erlaubnis ...
» mehr lesenWenn Sie gewerbsmäßig Schaustellungen von Personen veranstalten möchten bzw. solche in Ihren Räumen veranstalten lassen möchten, benötigen Sie (zusätzlich zur Gewerbeanmeldung und ...
» mehr lesenEigentümer sind verpflichtet, ihre kehr- und überprüfungspflichtigen Anlagen fristgerecht zu kehren und zu überprüfen sowie die nach der "Verordnung über kleine und ...
» mehr lesenSchülerbeförderung ist die notwendige Beförderung der Schüler auf dem Schulweg. Ein Anspruch auf Schülerbeförderung besteht: für Schüler der Grundschule und der Förderschule bis ...
» mehr lesen