Was erledige ich wo?
In dieser Rubrik können Sie nach beliebigen Dienstleistungen, Behörden oder Formularen suchen. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken auf die Lupe. Anschließend werden Ihnen die Suchergebnisse angezeigt.
In dieser Rubrik können Sie nach beliebigen Dienstleistungen, Behörden oder Formularen suchen. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken auf die Lupe. Anschließend werden Ihnen die Suchergebnisse angezeigt.
Wird die Sache eines Schülers während der Zeit in der Schule beschädigt oder zerstört, kommt abhanden oder wird gestohlen, so kann dieser Schaden unter Vorlage einer ...
» mehr lesenDie Sicherheit des Schulwegs Ihres Kindes bzw. Ihrer Kinder lässt sich am besten in Zusammenarbeit von Verwaltung, Polizei, Politik, Schulen und Ihnen als Eltern erreichen. Auf der Grundlage ...
» mehr lesenWährend und nach der Schwangerschaft können verschiedene Angebote wahrgenommen werden. Auch bei Problemen gibt es Unterstützungsmöglichkeiten.
» mehr lesenWas ist Schwarzarbeit? Den Tatbestand der Schwarzarbeit erfüllt schon derjenige, der seiner Verpflichtung zur Anzeige vom Beginn des selbstständigen Betriebes eines stehenden Gewerbes ...
» mehr lesenKörperliche, geistige und seelische Gesundheitsstörungen und Krankheiten, die länger als 6 Monate bestehen, können auf Antrag als Behinderung festgestellt werden. Bei ...
» mehr lesenBei Ihnen wurde ein Grad der Behinderung von mindestens 50 festgestellt und Sie möchten aufgrund dieser Feststellung Rechte und Leistungen in Anspruch nehmen? Dann müssen Sie schriftlich die ...
» mehr lesenBei vielen Problemen kann man von einer Selbsthilfegruppe profitieren. Zusammen mit anderen Betroffenen kann man sich unter anderem über Therapiemöglichkeiten austauschen oder Tipps für den ...
» mehr lesenMit voranschreitendem Alter beschäftigt man sich mit anderen Themen. Man beginnt sich zu fragen, wie möchte ich im Alter leben, wer kann mich dabei unterstützen, wo finde ich Hilfe oder Kontakt zu ...
» mehr lesenMobile Seniorenbüros unterstützen SeniorInnen, stärken Familien und fördern Engagement.Es erfolgen Beratungen u.a. zu den Themen Gesundheit, Wohn- und Lebenssituation sowie ...
» mehr lesenDie Seniorenvertretung ist ehrenamtlich, überkonfessionell und überparteilich tätig. Sie verfolgt keine wirtschaftlichen Ziele und ihre Mitglieder erhalten keine Zuwendungen. In den ...
» mehr lesenInformationen zum bargeldlosen Zahlungsverkehr mit dem Landratsamt finden Sie hier.
» mehr lesenBlinde, gehörlose oder taubblinde Menschen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Sinne von § 30 Abs. 3 des Ersten Buchs Sozialgesetzbuch in Thüringen haben, ...
» mehr lesenWenn Sie mit einem Bescheid nach dem Thüringer Sinnesbehindertengeldgesetz (ThürSinnbGG) nicht einverstanden sind, können Sie dagegen Widerspruch erheben. Mit Erhebung des ...
» mehr lesenFür die Durchführung von Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum, für welche die Straße über den verkehrlichen Gemeingebrauch hinaus genutzt werden soll, ist eine Erlaubnis einzuholen.
» mehr lesenAn Sonntagen und Feiertagen dürfen in der Zeit von 0.00 bis 22.00 Uhr zur geschäftsmäßigen oder entgeltlichen Beförderung von Gütern einschließlich damit ...
» mehr lesenWer seinen Lebensunterhalt nicht aus eigenen Kräften und mit eigenen Mitteln bestreiten kann oder nicht in der Lage ist, sich in besonderen Lebenslagen selbst zu helfen und auch anderweitig ...
» mehr lesenEine Spendenbescheinigung wird auch „Spendenquittung“ oder „Zuwendungsbestätigung“ genannt. Sie dient als Nachweis über eine Spende bzw. eine Zuwendung, die Sie ...
» mehr lesenEine Sperrzeit gilt für folgende Veranstaltungen: Vergnügungsplätze, Veranstaltungen nach § 60a der Gewerbeordnung, Schaustellungen, unterhaltende Vorstellungen sowie ...
» mehr lesenWenn Sie gewerbsmäßig eine Spielhalle oder ein Unternehmen betreiben wollen, das sich ausschließlich oder überwiegend mit der Aufstellung von Spielgeräten oder der ...
» mehr lesenDer Saale-Orla-Kreis fördert das Ehrenamt unter anderem durch die Vergabe von Mitteln der Thüringer Ehrenamtsstiftung, die Verleihung der Thüringer Ehrenamtscard, die jährliche ...
» mehr lesen