Aktuelle Informationen

Thüringer Bürgerbeauftragter berät in Schleiz

23. September 2020 - Sprechstunde mit Dr. Kurt Herzberg am 13. Oktober im Landratsamt in Schleiz / Vorherige Terminvereinbarung erbeten

Regionalkonferenz zum Thüringer Meer vor Ort oder per Livestream verfolgen

22. September 2020 - Zwischenergebnisse und weitere Schritte zur touristischen Entwicklung am Thüringer Meer werden in der Pinsenberghalle vorgestellt / Veranstaltung wird für alle Interessierten im Internet übertragen

Corona-Lage trotz weiterer Neuinfektion vergleichsweise entspannt

18. September 2020 - Positiv getesteter Mann begab sich umgehend nach der Einreise in Quarantäne / Keine schweren Krankheitsverläufe im Saale-Orla-Kreis in letzter Zeit

Neues Leben für (fast) verwaistes Gewerbegebiet

18. September 2020 - Fassadentechnik Weiser erweitert seine Produktionsmöglichkeiten und lässt sich südlich von Schleiz nieder / Jeder einzelne Auftrag im gesamten Bundesgebiet stellt ein Unikat dar

Neustädter Spezialfirma beweist sich auf internationalem Parkett

17. September 2020 - Landrat Fügmann informiert sich bei Luddeneit und Scherf über corona-bedingte Schwierigkeiten bei weltweit tätigen Firmen / Fachkräfteausbildung und -bindung als weitere zentrale Herausforderung

Weitere Corona-Infektion im Saale-Orla-Kreis

17. September 2020 - Ansteckung einer Frau im Oberland steht in keinem Zusammenhang mit bisher bekannten Fällen im Landkreis / Quarantäne der Polterabend-Gäste endet

Ausbildungsprämie für kleine und mittlere Unternehmen

15. September 2020 - Agentur für Arbeit nimmt Anträge für Ausbildungsprämie an

Polterabend-Testreihe nahezu komplett ausgewertet

11. September 2020 - Zwei weitere Teilnehmer des Junggesellenabschieds in Ungarn positiv auf SARS-CoV-2 Test / Alle übrigen Gäste des Polterabends mit negativen Abstrichen

Schülercollege der IHK Ostthüringen

11. September 2020 - Aktuelle Schnupperangebote für Schüler und Schülerinnen in den Herbstferien

Erste Testergebnisse von Polterabend-Teilnehmern liegen vor

10. September 2020 - Erste Auswertung von umfassendem Test von Landratsamt und Med.Punkt erbringen keine weiteren Corona-Fälle / Unabhängig vom Geschehen in Rosenthal gibt es dennoch eine Neuinfektion im Landkreis

Automobilzulieferer sieht sich für Mobilitätswende gewappnet

9. September 2020 - Landrat Fügmann macht sich zu Unternehmensbesuch bei ETM in Schönbrunn ein Bild von der aktuellen Situation eines der größten Arbeitsgeber im Saale-Orla-Kreis und dessen Vision für die Zukunft

Unternehmensbefragung im Saale-Orla-Kreis zeigt deutliche Folgen der Corona-Pandemie

8. September - Ergebnisse von gemeinsamer Umfrage des Saale-Orla-Kreises und der Universität Jena liegen vor / Trotz zahlreicher Probleme gibt es auch vereinzelte Umsatzsteigerungen

Weiterer Polterabend-Teilnehmer mit Corona-Virus infiziert

7. September - Auch zweiter Infizierter war bei Junggesellenabschied in Budapest dabei / Großflächige Tests für Polterabend-Gäste für Dienstag und Mittwoch vorgesehen

Corona-Verdacht im Saale-Orla-Kreis: Über 80 Gäste eines Polterabends in Quarantäne

4. September 2020 Gast der Veranstaltung aus dem Landkreis Hof erfuhr am Freitag, dass er SARS-CoV2 positiv ist / Gesundheitsamt des Saale-Orla-Kreises ist heute bis zum späten Abend im Einsatz

Weitere Lockerungen bei Tagespflege- und stationären Pflegeeinrichtungen

4. September 2020 - Neue Allgemeinverfügungen des Saale-Orla-Kreises erlauben unter Einhaltung von Hygienekonzepten offene Tagespflegeeinrichtungen und mehr Besucher in stationären Pflegeeinrichtungen

Problem mit Dachentwässerung an Schulgebäude in Pößneck-West soll früher gelöst werden

4. September 2020 - Bei Zustimmung des Kreistages könnten Planungen kurzfristig beauftragt werden

Neues Semester in der Volkshochschule Saale-Orla-Kreis beginnt

3. September 2020 - Herbst|Winter-Semester 2020 wartet mit 255 Kursen, Einzelveranstaltungen und Vorträgen auf

Mitstreiter für Jugendparlament im Saale-Orla-Kreis gesucht

3. September 2020 - Jugendliche und junge Erwachsene sind aufgerufen, sich aktiv einzubringen und an der Gestaltung des Landkreises mitzuwirken / Interessenten sollen sich bis zum 15. September melden

Ausstellung rückt vermeintliche Tabuthemen ins Zentrum

2. September 2020 - Neue Ausstellung im Landratsamt thematisiert familiäre Probleme vom Alkoholmissbrauch über Kindesmissbrauch bis zur Demenz / Initiatoren erhoffen sich Sensibilisierung und Aufklärung

Ausbildung im Landratsamt mit Erfolg bestanden, mit Arbeitsvertrag belohnt

1. September 2020 Fachdienste Öffentliche Ordnung sowie Teilhabe und Pflege/Wohngeld mit jungen Leuten verstärkt