Aktuelle Informationen

Kfz-Zulassungsbehörde im Landratsamt Saale-Orla-Kreis warnt vor unseriösen Online-Angeboten

3. März 2023 - Online-Vorgänge rund um das Thema Zulassung sind ausschließlich über die offizielle Webseite des Landkreises möglich

Jetzt bewerben: Thüringer Demografiepreis 2023 unter dem Motto „HEIMAT:Thüringen!

16. Februar 2023: Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft lobt Preis aus

Jugendschöffenwahl 2023: Saale-Orla-Kreis sucht ehrenamtliche Richterinnen und Richter

15. Februar 2023 - Ab sofort sind Bewerbungen für die Jugendschöffenwahl 2023 möglich / Juristische Ausbildung ist nicht nötig, stattdessen ist Lebens- bzw. Berufserfahrung gefragt

Heute Telefonsprechstunden

14. Februar 2023 - Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien und Benefizveranstaltung "Kickern für Kinder"

E-Akte im Landratsamt Saale-Orla-Kreis: Keine Originaldokumente einreichen

7. Februar 2023 - Landratsamt Saale-Orla-Kreis bittet darum, im Schriftverkehr nur noch Kopien einzureichen, da die Unterlagen nach ihrer Digitalisierung vernichtet werden

Benefizveranstaltung: Kickern für Kinder

6. Februar 2023 - Runder Tisch „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ plant Großveranstaltung in Erfurt

In der DDR-Zeit geschiedene Frauen können Gelder aus Härtefallfonds beantragen

3. Februar 2023 - Gleichstellungsbeauftragte hilft bei Antragstellung/Formulare sind seit Januar online verfügbar

Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien

1. Februar 2023 - Telefonsprechstunden im Saale-Orla-Kreis / Sänger Max Mutzke im Interview

Nächste Runde zum Umtausch alter Führerscheine angelaufen

20. Januar 2023 - Inhaberinnen und Inhaber von Papierführerscheinen der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 haben ein Jahr Zeit, um ihre Fahrerlaubnis umzutauschen

Saale-Orla-Kreis präsentiert sich zur Grünen Woche in Berlin

19. Januar 2023 - Genussregion an Saale und Orla präsentiert sich in der Thüringen-Halle mit mehreren Unternehmen sowie am Gemeinschaftsstand Thüringer Wald

Umleitungen wegen 29 größerer Vollsperrungen im Jahr 2022 im Saale-Orla-Kreis

13. Januar 2023 - Landratsamt stellt Baustellenübersicht für den Saale-Orla-Kreis für das Jahr 2022 bereit / Zusätzlich gefahrene Strecke zur Arbeitsstätte kann bei Steuererklärung angegeben werden

Erste Ausstellung des Jahres würdigt Heldinnen des Alltags

9. Januar 2023 - Wanderausstellung „Frauenblicke“ im Foyer des Landratsamtes Saale-Orla-Kreis eröffnet

Heimatjahrbuch des Saale-Orla-Kreises: Aufruf zum Mitmachen

6. Januar 2023 - 32. Ausgabe erscheint unter dem Titel „Erholen und Genießen im Saale-Orla-Kreis“ / Beiträge können bis 31. Mai eingereicht werden

Neue Ausstellung rückt Heldinnen des Alltags in den Fokus

5. Januar 2022 - Wanderausstellung „Frauenblicke“ wird am 9. Januar im Foyer des Landratsamtes Saale-Orla-Kreis eröffnet

Neuer Mietspiegel für den Saale-Orla-Kreis tritt in Kraft

30. Dezember 2022 - Orientierungshilfe für Mietkosten für Wohnungen wurde an aktuelle Entwicklungen angepasst und übersichtlicher gestaltet / Geltungszeitraum beginnt am 1. Januar 2023

Mutmaßlich illegale Beseitigung von 34 toten Enten im Saale-Orla-Kreis

20. Dezember 2022 - Veterinäramt des Saale-Orla-Kreises bittet um Hinweise zu offensichtlich entsorgtem Hausgeflügel nahe Lausnitz bei Neustadt / Untersuchung auf Geflügelpest-Erreger läuft

Vorsorge gegen Ausbreitung der Geflügelpest im Saale-Orla-Kreis

15. Dezember 2022 - Veterinäramt erlässt vorsorglich Allgemeinverfügung zur Beschränkung von Geflügelmärkten und -ausstellungen / Bislang weder bestätigte noch Verdachtsfälle im Landkreis

Landwirte in Rothenacker fordern bessere Zuwegung

13. Dezember 2022 - Milchproduktion, Pflanzenbau und Energieerzeugung auf hohem Niveau  

AGATHE kreativ: Adventsfreude für Senioren der Ziegenrücker Sozialstation

7. Dezember 2022 - Generationsübergreifende Bastel-Nachmittage sind in Ziegenrück sehr beliebt

Bundesweiter Warntag: Saale-Orla-Kreis testet mobile Sirenen

2. Dezember 2022 - Bundesweiter Warntag am 8. Dezember / Cell Broadcasting wird erstmals getestet / Großteil der Sirenen bleibt stumm, dafür ertönen neue Sirenen in drei Orten des Landkreises