Aktuelle Informationen

Kita- und Schulöffnung im Saale-Orla-Kreis zum 19. April geplant

7. April 2021 - Umfassende Selbsttests als Grundvoraussetzung für Präsenzunterricht im Corona-Hotspot Saale-Orla-Kreis / Endgültige Entscheidung, sobald Tests tatsächlich vor Ort eingetroffen sind

Impfungen und ausgiebiges Testen für Kita- und Schulöffnung

1. April 2021 - Öffnungsstrategie für Bildungseinrichtungen im Saale-Orla-Kreis befindet sich im Abstimmungsprozess / Allgemeinverfügung verlängert bestehendes Regelwerk im Landkreis

Illegale Müllablagerungen nehmen drastisch zu

1. April 2021 - Fachdienst Umwelt des Landratsamtes will verstärkt über aktuelle Fälle informieren und bittet um Hinweise von Zeugen zur Aufklärung von Umweltverschmutzungen

Terminvergabe für Sonderimpfungen freigeschaltet

1. April 2021 - Buchung für Sonderimpfungen für Bürger aus dem Saale-Orla-Kreis möglich

Test-Infrastruktur im Saale-Orla-Kreis wächst

31. März 2021 - Schnelltest-Station in Neustadt steht in den Startlöchern / In Bad Lobenstein und Gefell laufen die Planungen / Zusätzliche Testzeiten und feiertagsbedingte Einschränkungen über Ostern

Terminvergabe für Sonderimpfungen bis Gründonnerstag

31. März 2021 - Buchung für zusätzliches Impfkontingent für den Saale-Orla-Kreis soll bis spätestens morgen freigeschaltet werden / Impfungen werden in Pößneck und Zeulenroda durchgeführt

Partner zum Ableisten von Sozialstunden gesucht

31. März 2021 - Jugendgerichtshilfe startet Aufruf an Vereine und gemeinnützige Einrichtungen im Landkreis / Mehrere Einrichtungen haben pandemiebedingt Angebote zurückgezogen

Allgemeinverfügung für Saale-Orla-Kreis wird verlängert

30. März 2021 - Regelung zu Kita- und Schulschließung sowie nächtliche Ausgangssperre gelten bis zum

Warten auf Terminfreigabe der zusätzlichen Impfdosen

30. März 2021 - Impfbeginn der Priorisierungsgruppe 3 noch immer nicht genau benannt / Landrat fordert zügigen Auftakt / Änderungen bei der Verteilung des EU-Sonderkontingents in Thüringen

Volkshochschule fördert souveränes Handeln in der digitalen (Daten-)Welt

30. März 2021 - App und vhs-Veranstaltungsreihe Stadt | Land | DatenFluss

Landräte beraten im Drei-Länder-Gespräch

Thomas Fügmann bespricht Corona-Lage mit Dr. Oliver Bär und Rolf Keil

Landrat Fügmann distanziert sich von Kinderschuh-Symbolik

26. März 2021 - Thüringer Landeselternvertretung weist auf Holocaust-Symbolik vielerorts praktizierter Kinderschuh-Proteste hin / Arbeit an Öffnungskonzept für Kitas und Schulen läuft

Aufruf an Geflügelhalter im Saale-Orla-Kreis

26. März 2021 - Verdacht auf Ausbruch der Geflügelpest

Brauchtumsfeuer an Ostern nur unter besonderen Auflagen

26. März 2021 - Kontrolliertes Abbrennen ohne Zuschauer durch Feuerwehren vor Ort möglich

Mit zahlreichen Kinderschuhen vor dem Landratsamt als stillem Protest fordern Eltern baldige Öffnungen

25. März 2021 - Landrat Thomas Fügmann und Amtsarzt Dr. Torsten Bossert stellen sich den Fragen und Kritiken von Eltern / Inzidenzwert im Saale-Orla-Kreis erreicht Wert von 464,4

Saale-Orla-Kreis öffnet Impfungen für weiteren Personenkreis

24. März 2021 - Priorisierungsgruppe 3 soll Zugang zu Impfterminen erhalten / Genauer Zeitpunkt noch offen / Kein Impfzentrum in Schleiz / Erweiterung der Impfstelle in Pößneck

Kostenloser Bürgertest im Saale-Orla-Kreis wird erweitert

24. März 2021 - Corona-Schnellteststation in Pößneck geht am Sonnabend in Betrieb / Umzug und Erweiterung in Schleiz / Testangebot in Neustadt und Bad Lobenstein in Vorbereitung

Landrat Fügmann regt Eröffnung zweiter Impfstelle an

23. März 2021 - Zusätzliche Impfstelle soll helfen, überplanmäßige Impfstoffdosen zügig und wohnortnah zu verabreichen / Kassenärztliche Vereinigung in Abstimmung mit Gesundheitsministerium

Zusätzliche Impfstofflieferung für Saale-Orla-Kreis

22. März 2021 - SOK nach dem Wochenende mit zweithöchster Inzidenz in Deutschland / Landkreis soll von Extralieferung von BioNTech/Pfizer-Vakzin für Corona-Hotspots profitieren

Saale-Orla-Kreis steuert auf 300-er Inzidenz zu

19. März 2021 - Corona-Fallzahlen steigen spürbar an / Infektion inzwischen bei mehr als 5 Prozent der Bevölkerung nachgewiesen / Pandemie kostet im Landkreis bereits über 100 Menschenleben